Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Buchhaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Supportmitarbeiter (m/w/d) für die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Ihre Aufgaben umfassen:
- Bearbeitung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Unterstützung bei der Buchhaltung
- Kommunikation mit Mitarbeitern und Behörden
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Gute Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssoftware
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Supportmitarbeiter (m/w/d) Lohn / Buchhaltung (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in) Arbeitgeber: JobScanner
Kontaktperson:
JobScanner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supportmitarbeiter (m/w/d) Lohn / Buchhaltung (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lohn- und Gehaltsbuchhalters. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Lohnbuchhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Lohnbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Supportmitarbeiter zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supportmitarbeiter (m/w/d) Lohn / Buchhaltung (Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Supportmitarbeiter in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Buchhaltung und Lohnabrechnung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine Erfahrung im Umgang mit Zahlen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch jemanden anderen einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Supportmitarbeiter in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung wirst du mit spezifischen Fachfragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lohnbuchhaltung, relevante Gesetze und Vorschriften sowie gängige Softwarelösungen kennst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, da du möglicherweise mit Mitarbeitern sprechen musst, die keine Fachkenntnisse haben.
✨Sei bereit, Beispiele aus der Praxis zu teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung und im Kundenservice demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Herausforderungen, die sie in der Lohnbuchhaltung haben könnten. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.