Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (MTA oder BTA) (m/w/d)
Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (MTA oder BTA) (m/w/d)

Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (MTA oder BTA) (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Forschungsprojekten und arbeite im Labor mit modernen Techniken.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf biomedizinische Forschung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als MTA oder BTA haben und Interesse an Labormethoden mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeit bei der Organisation und Umsetzung von Forschungsprojekten

Steriles Arbeiten mit Zell- und Gewebekultur

Mitarbeit im Labor

Histologische, molekularbiologische und immunologische Labormethoden: Gewebeschnitte und -färbungen, Mikroskopie, qPCR, Elektrophorese, Western Blot, ELISA, Durchflusszytometrie

Laboradministration

Laborbestellungen

Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (MTA oder BTA) (m/w/d) Arbeitgeber: JobScanner

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für technische Assistenten (MTA oder BTA) in einem dynamischen Forschungsteam. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und an innovativen Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Laborausstattung, die Ihnen hilft, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
J

Kontaktperson:

JobScanner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (MTA oder BTA) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Zell- und Gewebekultur oder molekularbiologischen Methoden beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, die sich auf histologische oder immunologische Labormethoden konzentrieren, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Forschungstrends in deinem Bereich auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften oder besuche Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und informiert bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! In Vorstellungsgesprächen für technische Positionen wirst du wahrscheinlich spezifische Fragen zu Labormethoden wie qPCR oder Western Blot erhalten. Übe deine Antworten und sei bereit, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (MTA oder BTA) (m/w/d)

Steriles Arbeiten
Zell- und Gewebekultur
Histologische Methoden
Molekularbiologische Techniken
Immunologische Labormethoden
Gewebeschnitte und -färbungen
Mikroskopie
qPCR
Elekrophorese
Western Blot
ELISA
Durchflusszytometrie
Laboradministration
Laborbestellungen
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent interessierst. Gehe darauf ein, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Labor, insbesondere in Bezug auf sterile Arbeiten, Zell- und Gewebekultur sowie die genannten Labormethoden wie qPCR oder ELISA. Zeige, dass du mit den spezifischen Techniken vertraut bist.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht verständlich sind.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passe dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobScanner vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Labormethoden wie qPCR, Western Blot oder Durchflusszytometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Mitarbeit an Forschungsprojekten erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Verstehe die Bedeutung von sterilem Arbeiten

Steriles Arbeiten ist entscheidend in der Zell- und Gewebekultur. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Protokolle eingehalten werden.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Forschung des Unternehmens, indem du Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (MTA oder BTA) (m/w/d)
JobScanner
J
  • Technische Assistentin bzw. Technischer Assistent (MTA oder BTA) (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • J

    JobScanner

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>