Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Automobilprojekten.
- Arbeitgeber: Joker Personal ist ein dynamisches Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker:in EFZ oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in der schönen Region Bern, ideal für Natur- und Technikliebhaber.
Aufgabenbereich
Deine Chance in der Welt der Mechanik. Wir suchen motivierte und talentierte Persönlichkeiten mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Automobil-Mechatroniker:in EFZ, Automobil-Fachmann:frau EFZ oder Bau- und Landmaschinenmechaniker:in EBA/EFZ. Egal, ob du frisch aus der Lehre kommst oder schon Erfahrung mitbringst – bei uns zählt dein Können und deine Leidenschaft.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung (EBA oder EFZ) im Automobil- oder Maschinenbereich
- Begeisterung für Technik und das Arbeiten mit deinen Händen
- Lust auf Teamarbeit und den Willen, immer besser zu werden
- Führerausweis der Kategorie B von Vorteil
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Arbeitsort: Region Bern / Berner Oberland / Region Thun
Anstellungsgrad: 80% bis 100%
Anstellungsart: Festanstellung
Job ID Nummer: 1410-160728-9119-3
Kontakt: Tabea Schmucki, 033 227 24 26
E-Mail: tabea.schmucki@jokerpersonal.ch
Automobil-Mechatroniker/in EFZ Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automobil-Mechatroniker/in EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Themen, die für die Position relevant sind, durchgehst. Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobiltechnik. Wenn du im Gespräch aktuelle Trends oder Technologien erwähnen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist, was deine Chancen erhöht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automobil-Mechatroniker/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Automobil-Mechatroniker/in. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit begeistert.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Automobil- oder Maschinenbereich. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Stelle wichtig sind.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Automobil-Mechatroniker/in bewirbst, solltest du mit den gängigen technischen Fragen und Problemen vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du eine Leidenschaft für Technik und Mechanik hast. Teile persönliche Anekdoten oder Projekte, die deine Begeisterung zeigen und verdeutliche, wie du diese Leidenschaft in deinem Arbeitsalltag umsetzen möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, von anderen zu lernen und auch dein Wissen zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.