Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring your passion for baking to life by creating delicious breads and pastries.
- Arbeitgeber: Join COOP, a dynamic workplace where your skills and personality shine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive working hours for a better work-life balance.
- Warum dieser Job: Be creative, interact with customers, and make a real impact every day.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in a bakery or a completed training as a baker or pastry chef is preferred.
- Andere Informationen: Work in an open bakery environment that encourages customer interaction.
AufgabenDank unserer offenen Bäckerei bringst du deine Leidenschaft auch unserer Kundschaft nahe.Vor Ort produzierst du Brote, Backwaren, Patisserie und Konditoreiprodukte. Dabei steht dein Handwerk im Vordergrund.Bei Kundenwünschen kannst du deine Kreativität einfliessen lassen, diese beraten und die Bestellungen entsprechend vorbereiten.Unsere attraktiven Arbeitszeiten führen zu einer besseren Work-Life-BalanceAnforderungenDu hast bereits Berufserfahrung in einer Bäckerei gesammelt oder im Optimalfall eine abgeschlossene Grundbildung als Bäcker:in oder Konditor:in.Du bist eine freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit einem gepflegten Auftreten.Du schätzt den nahen Kundenaustausch und berätst für dein Leben gerne.Deutsch beherrschst du gut: mündlich und schriftlich.Du setzt Qualitätsvorgaben und Richtlinien konsequent um.Was wir bietenWir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.COOPLangenthal – St. Urbanstrasse 3
Bäcker:in - Konditor:in Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker:in - Konditor:in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk! Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich mit den Fachleuten dort. Das gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Kreationen zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Backwaren und Patisserie-Produkten auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Das zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit potenzieller Arbeitgeber auf dich.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Bäckerei- und Konditoreibranche. Dort kannst du Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends erfahren. Diese Informationen können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf Kundenwünsche eingegangen bist. Das wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker:in - Konditor:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Coop Langenthal und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Bäckern und Konditoren erwarten und wie du deine Leidenschaft für das Handwerk in deiner Bewerbung zum Ausdruck bringen kannst.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone deine Berufserfahrung in der Bäckerei sowie deine abgeschlossene Grundbildung. In deinem Anschreiben solltest du deine Kreativität und Kundenorientierung hervorheben und Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen einfügen.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung, dass du eine freundliche und teamorientierte Persönlichkeit bist. Erwähne, wie wichtig dir der Austausch mit Kunden ist und wie du deren Wünsche kreativ umsetzt.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl mündlich als auch schriftlich gut ist. Verwende eine klare und freundliche Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für das Bäcker- und Konditorenhandwerk. Teile Beispiele, wie du kreative Ideen in deine Backwaren einfließen lässt und wie wichtig dir die Qualität deiner Produkte ist.
✨Bereite dich auf Kundenberatung vor
Da der direkte Austausch mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, überlege dir, wie du Kundenwünsche erfüllen kannst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast und welche besonderen Wünsche du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Präsentiere dein gepflegtes Auftreten
Achte darauf, dass du beim Interview ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild hast. Dies spiegelt nicht nur deine Persönlichkeit wider, sondern zeigt auch, dass du die Anforderungen an das Auftreten in einer Bäckerei ernst nimmst.
✨Sprich über Teamarbeit
Betone deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder kreative Lösungen zu finden.