Betriebselektriker/in 100 % (m/w/d)
Betriebselektriker/in 100 % (m/w/d)

Betriebselektriker/in 100 % (m/w/d)

Solothurn Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf elektrische Installationen spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder ähnliches erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebselektrikerbewilligung nach Art. 13 von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wartung, Instandhaltung und Ausbau der bestehenden elektrischen Installationen und Anlagen.

Störungssuche und Reparaturen an Produktionsmaschinen und elektrischen Installationen.

Erstellen von Dokumentationen elektrischer Anlagen.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Grundausbildung als Elektroinstallateur EFZ, Automatiker EFZ, Elektromonteur EFZ, oder ähnliches.
  • Kenntnisse NIN und Elektronik.
  • MS-Office-Kenntnisse.
  • Betriebselektrikerbewilligung nach Art. 13 von Vorteil.
  • Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik von Vorteil.

Wir bieten:

  • Ausbildung zum Elektroinstallateur oder Montage-Elektriker EFZ.
  • Betriebselektrikerbewilligung Art. 13.

Betriebselektriker/in 100 % (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Ausbildung zum Elektroinstallateur oder Montage-Elektriker EFZ bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Vorteile und eine sichere Anstellung in einer dynamischen Branche bieten.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebselektriker/in 100 % (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Betriebselektriker/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Elektrotechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, insbesondere bei der Störungssuche und Reparaturen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker/in 100 % (m/w/d)

Elektroinstallationskenntnisse
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Störungssuche und Reparaturfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse der NIN (Nationale Normen)
Elektronikkenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Betriebselektrikerbewilligung nach Art. 13
Kenntnisse in Pneumatik
Kenntnisse in Hydraulik
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Elektroinstallateur oder ähnliche Abschlüsse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen wichtig sind.

Dokumentation der Kenntnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten Nachweise über deine Kenntnisse in NIN, Elektronik sowie MS-Office und eventuell auch in Pneumatik und Hydraulik beifügst. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Betriebselektriker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Installationen, Störungssuche und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über NIN und Elektronik auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Informationen über die Normen der Niederspannungsinstallation (NIN) und grundlegende Elektronikkenntnisse parat hast. Dies könnte während des Interviews zur Sprache kommen und zeigt dein Engagement für die Branche.

Dokumentationserfahrung betonen

Da das Erstellen von Dokumentationen ein Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele anführen, wo du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast. Dies zeigt, dass du organisiert bist und die Wichtigkeit von Dokumentation verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Betriebselektriker/in 100 % (m/w/d)
jobscout24
J
  • Betriebselektriker/in 100 % (m/w/d)

    Solothurn
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>