Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Carrosserie- und Garagengewerbe und optimiere digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovativer IT-Dienstleister für kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein offenes Teamumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatik-Ausbildung, Erfahrung in Datenmanagement und gute Kenntnisse in SQL und Power BI erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Kategorie B und sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Lohn - CHF90'000 - 105'000
Unser Rocken Partner bietet umfassende IT-Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen an. Ihr Leistungsspektrum umfasst Sicherheit, Hardware, Software, CRM, ERP, DMS, Zeiterfassung, Branchenlösungen und Produktionsplanung.
Verantwortung:
- Betreuung der Kunden im Bereich der Branchenlösungen für das Carrosserie- und Garagengewerbe
- Optimierung der Prozesse durch Digitalisierung (CRM, Planung, Auftragsabwicklung, Lager & Bestellwesen, Fahrzeughandel)
- Durchführung von Schulungen für Neukunden und Begleitung bei der Implementierung neuer Projekte
- Unterstützung der Kunden bei der digitalen Transformation ihrer betrieblichen Abläufe
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Informatik-Ausbildung und Erfahrung in der betreffenden Branche
- Fundierte Kenntnisse in Datenmanagement
- Erfahrung in der Anwendung von SQL und Power BI
- Führerschein der Kategorie B erforderlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
Arbeitsort: Oberwil
Kontakt: Nurije Kika, +41443852848
Business Intelligence Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und Power BI. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Kenntnisse überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die spezifischen Lösungen, die sie anbieten, und überlege dir, wie du einen Mehrwert für ihre Kunden schaffen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Business Intelligence Consultant zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Informatik, Datenmanagement und deine Kenntnisse in SQL und Power BI, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation und Prozessoptimierung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und andere Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Carrosserie- und Garagengewerbe. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung ihrer Prozesse beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Datenmanagement, SQL und Power BI demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Schulungen und die Begleitung von Neukunden Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.