Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Pflege und Betreuung von Patienten im Bereich Anästhesie.
- Arbeitgeber: Das KSB bietet spannende Arbeitsplätze mit hervorragenden Bedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und erweitere deine Fachkompetenz durch ein Nachdiplomstudium.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH und Erfahrung in einem Akutspital.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab Mai 2026 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In unserem Team Anästhesiepflege ist ab Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine Stelle frei. Wir suchen eine aufmerksame Person, die Zusammenarbeit schätzt und bei komplexen Patientensituationen mit uns nach vorne schaut.
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die Übernahme, Beurteilung, Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten im Bereich der Anästhesie.
- Während des Studienganges Anästhesiepflege erweiterst du deine Fachkompetenz und erlernst das Durchführen von Anästhesien mit den passenden technischen Hilfsmitteln und Geräten.
- In schnell wechselnden Situationen kannst Du, durch Dein wachsendes Fachwissen, situativer und gekonnter Prioritäten setzen.
- Du arbeitest bereichsübergreifend und gestaltest mit deinen Kolleginnen und Kollegen einen möglichst reibungslosen Tagesablauf.
Dein Profil
- Du hast einen Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau_mann HF/FH (Ausländische Diplome: SRK-Anerkennung) mit mindestens 1/2 Jahr Erfahrung in einem Akutspital.
- Du bleibst bei stressigen Situationen sowie hohem Arbeitsanfall cool und professionell.
- Du schätzt ein dynamisches, innovatives und interprofessionelles Team.
- Du hast den Wunsch dein Wissen und deine Fähigkeiten mit einem Nachdiplomstudium zu professionalisieren.
Deine Vorteile
Das KSB bietet dir mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir gerne Sabine Strabler, Recruiterin Departement Pflege, +41 56 486 12 50. Fachliche Auskünfte erhältst du von Fabio Härri, Stationsleiter, +41 56 486 31 61.
Dipl. Expert_in Anästhesiepflege NDS HF 100% im Nachdiplomstudiengang Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Expert_in Anästhesiepflege NDS HF 100% im Nachdiplomstudiengang
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Anästhesiepflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu stressigen Situationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du unter Druck ruhig und professionell geblieben bist. Das zeigt deine Fähigkeit, in herausfordernden Momenten zu bestehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Gesundheitsberufen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir interprofessionelle Zusammenarbeit ist und wie du zur Verbesserung des Tagesablaufs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expert_in Anästhesiepflege NDS HF 100% im Nachdiplomstudiengang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Expert_in Anästhesiepflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Anästhesiepflege fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Akutspital. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der Anästhesiepflege vorbereitet haben.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Bereite Fragen vor: Bereite dir einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Fragen zu den Arbeitsabläufen oder zur Weiterbildung im Nachdiplomstudiengang können hier besonders relevant sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Anästhesiepflege und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Professionalität unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Patientensituationen zu bewältigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das KSB und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, einen reibungslosen Tagesablauf zu gestalten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein Nachdiplomstudium anbietet, zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fachkompetenz. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Ziele zu erreichen.