Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei endoskopischen Eingriffen und betreue Patienten während der Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Die Universitätsklinik für Pneumologie ist eine der größten Kliniken für Lungenerkrankungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein professionelles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit hoher Qualität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson und Freude an einem lebhaften Tätigkeitsumfeld.
- Andere Informationen: Mitarbeit bei der Einführung und Ausbildung von Hospitant:innen wird erwartet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Tragen Sie gerne ein gewisses Mass an Eigenverantwortung? Dann sind Sie bei uns richtig. Arbeiten Sie gerne eng und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen zusammen? Dann wird Ihnen die Arbeit viel Spass machen. Legen Sie Wert auf hohe Qualität? Wir auch!
Die Universitätsklinik für Pneumologie und Allergologie, eine der grössten Kliniken für Pneumologie in der Schweiz, betreibt ein innovatives und vollumfängliches Kompetenzzentrum für das gesamte Spektrum von Lungenerkrankungen und schlafassoziierten Atemstörungen.
Das erwartet Sie:
- Assistenz bei endoskopischen Eingriffen sowie diagnostische und therapeutische Interventionen
- Assistenz bei Sedationen
- Sterile Assistenz von Port-a-cath und Drainagen Einlagen
- Aufbereitung von endoskopischen Geräten und Endotherapiezubehör
- Überwachung und Betreuung von Patienten vor, während und nach der Untersuchung
- Übernahme und Weiterentwicklung eines Teilbereichs der endoskopischen Abteilung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachperson (DN II, HF oder FH)
- Aufgeschlossene, offene, flexible und belastbare Persönlichkeit
- Freude an der Arbeit in einem lebhaften Tätigkeitsumfeld
- Rasche Auffassungsgabe und Motivation, Neues zu lernen
- Aktives Einbringen in unserem dynamischen Team
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Einführung und Ausbildung von Hospitant:innen
Unser Angebot:
- Breite und gewissenhafte Einführung in die Endoskopie und Ambulatorium
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgestellten, professionellen und interdisziplinären Team
- Geregelte Arbeitszeiten (Montag - Freitag), 1 - 2x pro Monat Samstag Pikettdienst von 08 - 15 Uhr
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fragen zur Stelle? Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Björn Fehrke Leitung Pflege ambulanter Bereich a.i Telefon +41 31 632 30 91 Ilona Hodaj Quality Officer Ambulatorium ASH-A Telefon +41 31 632 03 79 INSELSPITAL 3010 Bern
Dipl. Pflegefachfrau:mann Bronchoskopie-Zentrum und Ambulatorium Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau:mann Bronchoskopie-Zentrum und Ambulatorium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Endoskopie und Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits im Bronchoskopie-Zentrum arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über spezifische Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau:mann Bronchoskopie-Zentrum und Ambulatorium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team hervorhebt. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit endoskopischen Verfahren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Eigenverantwortung betonen
Da die Stelle Eigenverantwortung erfordert, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit selbstständig Entscheidungen getroffen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Gruppe eingenommen hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Da die Klinik Wert auf hohe Qualität legt, solltest du Beispiele für deine Qualitätsstandards und -praktiken anführen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit stets den höchsten Anforderungen entspricht und wie du kontinuierlich nach Verbesserungen strebst.
✨Lernbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist entscheidend. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Fähigkeiten du dir angeeignet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Endoskopie weiterzuentwickeln.