Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene technische Geräte in der Radiotherapie und führe Behandlungen selbstständig durch.
- Arbeitgeber: Das Universitätsspital Zürich ist ein führendes Gesundheitszentrum mit innovativen Behandlungsmethoden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung in einer dynamischen Klinik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF und idealerweise Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
- Bedienung der technischen Geräte in der Oberflächenradiotherapie
- Selbstständige und fachgerechte Durchführung der Radiotherapie unter ärztlicher Aufsicht
- Ferienvertretung
- Ausführen von administrativen Tätigkeiten
- Digitale Erfassung und Verwaltung von Daten im Klinikinformationssystem (Kisim)
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann HF
- Vorzugsweise verfügen Sie über Berufserfahrung
- Schnelle Auffassungsgabe, selbstständige und speditive Arbeitsweise
- Engagiert, verantwortungsbewusst und flexibel einsetzbar
- Motiviert, patientenorientiert und haben eine positive Ausstrahlung
- Gute Deutschkenntnisse und von Vorteil über Englischkenntnisse
- Technisch versiert, zuverlässig, kollegial, eigeninitiativ und belastbar
Universitätsspital Zürich 8091 Zürich
Dipl. Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT 50-60% für die Dermatologische Klinik Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT 50-60% für die Dermatologische Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Dermatologie oder Radiotherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies kann deine Chancen erhöhen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenorientierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In einem klinischen Umfeld ist es wichtig, dass du dich schnell an wechselnde Situationen anpassen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachperson HF/ MTRA / RTT 50-60% für die Dermatologische Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Beginne mit der Erstellung eines Lebenslaufs, der deine Ausbildung als Radiologiefachfrau oder -mann HF sowie relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle in der dermatologischen Klinik interessierst. Betone deine Fähigkeiten in der Radiotherapie und deine patientenorientierte Einstellung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Bewerbungsformulare korrekt ausfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position die Bedienung technischer Geräte in der Oberflächenradiotherapie umfasst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiotherapie, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Patientenorientierung betonen
In der Dermatologischen Klinik ist eine patientenorientierte Einstellung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit patientenfreundlich gearbeitet hast und wie du mit Patienten kommunizierst, um ihre Ängste zu lindern.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe wichtige Fachbegriffe und Formulierungen, die in deinem Berufsfeld relevant sind, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.