Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d)
Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d)

Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nehme Notrufe entgegen und koordiniere Rettungseinsätze in mehreren Sprachen.
  • Arbeitgeber: Rega ist die Schweizerische Rettungsflugwacht, die schnelle Hilfe in Notfällen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit, interne Weiterbildungen und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage aktiv zur Rettung von Leben bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder höherer Schulabschluss, idealerweise im medizinischen Bereich.
  • Andere Informationen: Arbeite am Flughafen Zürich-Kloten und entwickle deine Sprachkenntnisse weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Diese Tätigkeiten begeistern SieEntgegennahme von schweizweiten Notrufen in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und EnglischLagebeurteilung und Disposition der EinsatzmittelKommunikation mit den Einsatzpartnern und den hilfesuchenden PersonenAnleitung des Anrufers bei medizinischen SofortmassnahmenAlarmierung und Disposition der Alpinen Rettung Schweiz (ARS)Digitale EinsatzbearbeitungSchichtbetrieb 365/24 während Tages-, Nacht- und WochenenddienstenMitarbeit in Projekten und ArbeitsgruppenDas zeichnet Sie ausAbgeschlossene Ausbildung oder einen höheren Schulabschluss, vorzugsweise im medizinischen BereichErfahrung aus dem Rettungswesen und/oder paramedizinischen BerufenVerhandlungssicher in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch oder Bereitschaft, eine der noch fehlenden Fremdsprachen zu vertiefenGute Kenntnisse in der Schweizer Geographie und Interesse an der Meteorologie und der AviatikBelastbare Persönlichkeit, die auch in herausfordernden Situationen den Überblick behältWorauf Sie sich freuen könnenNach mehrmonatiger Einarbeitung und Vertiefung Ihrer Sprachkenntnisse übernehmen Sie schrittweise Aufgaben, bei welchen Sie Ihr Erlerntes und Ihre Erfahrung beim Organisieren von Rettungseinsätzen anwenden können. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem von Teamgeist geprägten Umfeld. Interne sowie externe Weiterbildungen und Stages (Rettungshelikopter, Partner, etc.) werden regelmässig ermöglicht. Ihr Arbeitsort ist das Rega-Center am Flughafen Zürich-Kloten.Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d) Arbeitgeber: jobscout24

Die Rega ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld am Flughafen Zürich-Kloten zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige interne und externe Weiterbildungen sowie spannende Projekte im Bereich der Luftrettung. Genießen Sie die Vorteile eines abwechslungsreichen Arbeitsalltags, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Menschen in der Schweiz leisten.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle Verhandlungssicherheit in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in diesen Sprachen kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in einer der weniger beherrschten Sprachen verbessern kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schweizer Geographie und die spezifischen Herausforderungen im Rettungswesen. Ein gutes Verständnis der Region und der Wetterbedingungen kann dir helfen, in der Lage zu sein, fundierte Entscheidungen während der Einsätze zu treffen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Belastbarkeit! In der Rolle des Einsatzleiters ist es wichtig, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, unter Druck zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Arbeitsgruppen, um deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Luftrettung zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Initiative, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Einsätze beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d)

Mehrsprachigkeit (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch)
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Rettungswesen oder paramedizinischen Berufen
Fähigkeit zur Lagebeurteilung
Disposition von Einsatzmitteln
Kenntnisse in digitaler Einsatzbearbeitung
Belastbarkeit in stressigen Situationen
Interesse an Schweizer Geographie
Grundkenntnisse in Meteorologie und Aviatik
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Anleitungskompetenz
Flexibilität für Schichtbetrieb

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Rettungswesen oder paramedizinischen Berufen hervor und betonen Sie Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position als Einsatzleiter Rettungshelikopter zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Sprachliche Vielfalt zeigen

Da die Stelle Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in verschiedenen Sprachen zu beantworten und zeige deine Bereitschaft, eine der fehlenden Sprachen zu vertiefen.

Kenntnisse über Schweizer Geographie

Informiere dich über die Schweizer Geographie und relevante Orte, die für Rettungseinsätze wichtig sein könnten. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Region hast und wie dies deine Entscheidungsfindung bei Einsätzen unterstützen kann.

Stressresistenz unter Beweis stellen

Die Position erfordert eine belastbare Persönlichkeit, die auch in herausfordernden Situationen den Überblick behält. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du unter Druck ruhig und effektiv gehandelt hast.

Interesse an Meteorologie und Aviatik

Zeige dein Interesse an Meteorologie und Aviatik, da diese Themen für die Arbeit als Einsatzleiter von Bedeutung sind. Du könntest im Interview Fragen dazu stellen oder aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen ansprechen, um dein Engagement zu zeigen.

Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d)
jobscout24
J
  • Einsatzleiter Rettungshelikopter (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>