Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfange Patienten, bediene das Telefon und führe Blutentnahmen durch.
- Arbeitgeber: Joker Personal ist ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von 40% bis 100% und die Möglichkeit, temporär zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin und Erfahrung mit Aesculap erforderlich.
- Andere Informationen: Interessiert? Bewerbungen bitte an Bernadette Meili senden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Patientenempfang
- Telefon bedienen
- Blutentnahmen
- Schreiben ab Diktaphon
- Abrechnung/ Mahnwesen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin
- Erfahrung mit Aesculap
- Selbständiges Arbeiten
- sicheres Deutsch, Fremdsprachen von Vorteil
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Arbeitsort: Stadt Zürich / Zürichsee
Anstellungsgrad: 40% bis 100%
Anstellungsart: Temporär
Job ID Nummer: 1410-104551-44-1
Kontakt: Bernadette Meili, 044 213 21 54
E-Mail: bernadette.meili@jokerpersonal.ch
Empfangsmitarbeiterin, Medizinische Praxisassistentin Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiterin, Medizinische Praxisassistentin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Praxis verstehst und schätzt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Erfahrung mit Aesculap oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich gut vorbereitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies im Gespräch. In einer multikulturellen Stadt wie Zürich kann das ein großer Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiterin, Medizinische Praxisassistentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Empfangsmitarbeiterin oder medizinische Praxisassistentin wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung als medizinische Praxisassistentin und deine Erfahrung mit Aesculap.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Selbstständigkeit und Sprachkenntnisse ein.
Bewerbung vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Empfangsmitarbeiterin in einer medizinischen Praxis. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen mit Patientenempfang, Telefonbedienung und Blutentnahmen betreffen.
✨Kenntnisse über Aesculap
Da Erfahrung mit Aesculap gefordert ist, solltest du dich im Vorfeld über die Software und deren Funktionen informieren. Zeige im Interview, dass du mit den Abläufen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Sichere dir einen Vorteil, indem du deine Sprachkenntnisse hervorhebst. Wenn du Fremdsprachen sprichst, bereite Beispiele vor, wie du diese in der Kommunikation mit Patienten oder im Team eingesetzt hast.
✨Selbständiges Arbeiten demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, dass du selbständig arbeiten kannst. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du anwendest, um effizient zu arbeiten.