Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Natur durch Pflege und kreative Neuanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das die Liebe zur Natur teilt.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Einsätze mit flexiblen Arbeitszeiten und guten Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit der Natur und bringe deine handwerklichen Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehre als Gärtner, Forstwart oder Landwirt sowie Freude an der Natur.
- Andere Informationen: Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise ist ein Muss.
Die Natur ist dein Zuhause, du hast handwerkliches Geschick und liebst es dich kreativ zu verwirklichen? Dann suchen wir genau dich als Gärtner/Forstwart/Landwirt (a).Das bewirkst duUnterhaltsarbeitenErstellen von NeuanlagenPflegen von GrünanlagenAusführen von MaurerarbeitenAllgemeine GärtnerarbeitenDas bringst du mitLehre als Gärtner, Forstwart oder LandwirtGrosse Freude an der NaturHandwerkliches GeschickSelbständige und zuverlässige ArbeitsweiseDarauf kannst du dich freuenLangfristiger TemporäreinsatzFlexibilität betreffend Pensum und ArbeitstagenGute AnstellungsbedingungenSilvan Schwegler, Personalberater
Gärtner/Forstwart/Landwirt (a) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/Forstwart/Landwirt (a)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Natur! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Verbindung zur Natur und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Garten- oder Landwirtschaftsmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in deinem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch könnten dir Aufgaben gestellt werden, die dein handwerkliches Geschick testen. Übe diese Fähigkeiten im Vorfeld.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel! Da wir einen langfristigen temporären Einsatz anbieten, zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Tagen und in unterschiedlichen Pensum zu arbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/Forstwart/Landwirt (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für die Natur heraus: Betone in deinem Anschreiben, wie sehr du die Natur liebst und welche Erfahrungen du in der Pflege von Grünanlagen oder im Gartenbau hast. Zeige, dass du dich mit den Aufgaben des Gärtners/Forstwarts/Landwirts identifizieren kannst.
Handwerkliches Geschick betonen: Gib konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten. Hast du bereits Maurerarbeiten oder ähnliche Tätigkeiten ausgeführt? Beschreibe diese Erfahrungen, um deine Eignung zu untermauern.
Selbständige Arbeitsweise hervorheben: Erkläre, wie du selbständig und zuverlässig arbeitest. Vielleicht hast du Projekte geleitet oder eigenverantwortlich Aufgaben erledigt. Dies zeigt, dass du gut in das Team passen würdest.
Anpassungsfähigkeit zeigen: Da Flexibilität bezüglich Pensum und Arbeitstagen gefordert ist, erwähne deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Natur und wie du deine Liebe zur Umwelt in deiner Arbeit als Gärtner/Forstwart/Landwirt umsetzt. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Begeisterung für den Job mitbringst.
✨Bereite Beispiele für handwerkliches Geschick vor
Denke an konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone deine Selbstständigkeit
Da eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Teile Geschichten, in denen du Probleme selbstständig gelöst hast.
✨Frage nach den langfristigen Perspektiven
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du an einer stabilen Anstellung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.