Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege bestehender Kundenbeziehungen und identifiziere neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Stanztechnik mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Rabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem internationalen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im internationalen Vertrieb und ein Hochschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 66000 - 84000 € pro Jahr.
Dieser Rocken Partner ist seit mehr als 75 Jahren in der Stanztechnik spezialisiert und auf diesem Gebiet weltweit führend. Als international ausgerichtetes Unternehmen bietet es vielseitige und attraktive Anstellungsmöglichkeiten mit Entwicklungspotenzial.
Verantwortung:
- Du pflegst bestehende Kundenbeziehungen und identifizierst gezielt neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Du baust langfristige Partnerschaften mit potenziellen Kunden auf und entwickelst neue Vertriebsfelder.
- Du analysierst Branchentrends und nutzt diese, um unser Geschäft weiter auszubauen.
- Du arbeitest eng mit Verkauf, Konstruktion und Marketing zusammen, um Wachstumsstrategien umzusetzen.
- Du treibst den Angebotsprozess voran und nutzt Messen sowie Events zur Marktbeobachtung und Neukundengewinnung.
Qualifikationen:
- Du hast Erfahrung im internationalen Vertrieb, Marketing oder Business Development, idealerweise in der Stanz- und Feinschneidtechnik.
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Maschinenbau, Betriebswirtschaft oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Du hast nachweisbare Verkaufserfolge und Erfahrung als Business Development Manager, Vertriebsleiter oder Key Account Manager.
- Du überzeugst mit Führungskompetenz, technologischem Gespür und einem starken Geschäftssinn.
- Du sprichst fliessend Deutsch und Englisch, bist reisebereit und arbeitest proaktiv sowie teamorientiert.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Flache Hierarchien
- Internationales Umfeld
Key Account Manager:in - Medizintechnik/Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager:in - Medizintechnik/Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Medizintechnik und Stanztechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Vertriebserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele für erfolgreiche Verkaufsstrategien oder Kundenbeziehungen, die du aufgebaut hast. Dies zeigt deine Kompetenz und deinen Erfolg im internationalen Vertrieb.
✨Tip Nummer 4
Nutze Messen und Branchenevents, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Kunden zu erfahren. Diese Gelegenheiten sind ideal, um dein Netzwerk zu erweitern und gleichzeitig einen Eindruck von den aktuellen Marktbedürfnissen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager:in - Medizintechnik/Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche der Stanztechnik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im internationalen Vertrieb und Business Development hervorhebt. Betone deine Erfolge im Verkauf und deine Führungskompetenzen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Stanz- und Feinschneidtechnik ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Medizintechnik und Stanztechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du diese für das Unternehmen nutzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Verkaufserfolge oder Projekte, die du geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen dem Unternehmen helfen können, seine Ziele zu erreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den zukünftigen Herausforderungen im Vertrieb oder nach den Zielen des Unternehmens.