Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our lab team to conduct diverse microbiological analyses on everything from implants to Birchermüesli.
- Arbeitgeber: We are a medium-sized company in Lucerne, fostering a friendly and collegial work environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a varied and exciting role with comprehensive training from experienced staff.
- Warum dieser Job: If you love hands-on work and want to make an impact, this is the place for you!
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a lab technician or related fields; experience in microbiology preferred.
- Andere Informationen: Good German skills are required; we value initiative, teamwork, and reliability.
Ihr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in oder allenfalls in verwandten Berufsfeldern wie Drogist/in, Pharmatechnologe/in, Lebensmitteltechnologe/in oder einer gleichwertigen AusbildungVorzugsweise Erfahrung im Bereich der Mikrobiologie, GMP oder im QualitätsmanagementInteresse, sich in ein breites Spektrum an Analysen einzuarbeitenSie sind sich selbständiges, zuverlässiges, sauberes und nach Vorschriften genaues Arbeiten gewöhntSie sind initiativ, teamfähig, speditiv und belastbarGute Deutschkenntnisse werden vorausgesetztWir bieten Ihnen:Bei uns erwartet sie eine sehr abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit. So divers wie unsere Proben sind, so vielseitig sind unsere Analysen. Vom Implantat bis zum Birchermüesli analysieren wir bei uns alles. Gerade wenn sie nicht nur die Maschine arbeiten lassen wollen, sondern gerne selbst aktiv sein möchten, sind Sie bei uns am richtigen Ort. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrenes Personal. Wir sind ein mittelgrosses Unternehmen, in dem wir ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima pflegen. Mit dem Standort in der Stadt Luzern sind wir sehr attraktiv gelegen und auch mit dem ÖV ideal zu erreichen.Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch heute! Melden Sie sich telefonisch bei Herrn Jan Kurse +41 41 429 31 33 oder senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlangen an: jan.kruse@bioexam.ch
Laborant/in Mikrobiologie (80-100%) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant/in Mikrobiologie (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Mikrobiologie oder verwandten Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mikrobiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle viel mit Analysen zu tun hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Analysemethoden und deren Anwendung zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins familiäre und kollegiale Arbeitsklima passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant/in Mikrobiologie (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Laborant/in Mikrobiologie zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mikrobiologie und deine Bereitschaft, dich in verschiedene Analysen einzuarbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle relevanten Zertifikate oder Nachweise beigefügt sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell gestaltest und alle Dokumente im richtigen Format anhängst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Mikrobiologie und im Qualitätsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Initiative und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich in ein breites Spektrum an Analysen einzuarbeiten. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden in der Mikrobiologie und erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Achte auf deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Stelle sicher, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und relevante Vokabeln, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.