Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach automotive professions and support youth development with modern methods.
- Arbeitgeber: Join a dynamic vocational school focused on innovation and clear educational values.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy diverse training opportunities and a collaborative work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a modern, evolving school.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring experience in the automotive industry and ideally teaching experience.
- Andere Informationen: Part-time positions and flexible subject combinations are available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine AufgabenUnterricht in Berufskunde Automobilberufe PersonenwagenEinsatz moderner Lehrmethoden und Förderung digitaler BildungsformateUnterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer EntwicklungEnge Zusammenarbeit mit Kollegium, Berufsverbänden und LehrbetriebenFörderung von Autonomie, Selbstverantwortung, Respekt und Gemeinsinn im SchulalltagDu bringst mitMehrere Jahre Berufserfahrung in der Automobilbranche (inkl. höherem Fachabschluss)Idealerweise Unterrichtserfahrung als BerufsfachschullehrpersonBegeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen ErwachsenenTeamgeist und die Fähigkeit, sich aktiv in Netzwerke einzubringenOffenheit für innovative Lehrmethoden, digitalen Unterricht und SchulentwicklungOptimistische, zukunftsorientierte und engagierte PersönlichkeitDu findest bei unsSpannende Unterrichtsfächer mit wachsender Aussenwirkung und dynamischer EntwicklungEine Berufsfachschule im Wandel – mit moderner und sich erneuernder InfrastrukturEine Schule, die auf klare pädagogische Werte und transparente Führung setztVielfältige Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenEine teamorientierte und engagierte ArbeitsatmosphäreAnstellungsbedingungen gemäss kantonalen BestimmungenFächerkombinationen und Teilzeitpensen möglichInteressiert? Jetzt bewerben.Wir freuen uns auf deine elektronische Bewerbung über unser Portal: Berufsbildungszentrum des Kantons Schaffhausen StellenmarktKontaktOliver Macher, Abteilungsleitung Industrie, Bau und Gewerbe (oliver.macher@bbz-sh.ch) oder Thomas Früh, Berufsbeauftragter Automobilberufe (thomas.frueh@bbz-sh.ch)
Lehrpersonen für Automobilberufe Personenwagen (19%) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrpersonen für Automobilberufe Personenwagen (19%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Automobilbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über moderne Lehrmethoden und digitale Bildungsformate. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dieser Zielgruppe gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Berufsverbänden und Lehrbetrieben. Zeige, dass du teamfähig bist und aktiv an Netzwerken teilnehmen möchtest, um die Ausbildung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrpersonen für Automobilberufe Personenwagen (19%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Lehrpersonen. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Betone deine Berufserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilbranche hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrung dich für die Position qualifiziert und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.
Innovative Lehrmethoden: Erwähne in deiner Bewerbung deine Offenheit für moderne und digitale Lehrmethoden. Gib Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie in Zukunft umsetzen möchtest.
Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du begeistert von der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen bist. Teile deine Vision, wie du deren Entwicklung unterstützen kannst und welche Werte dir im Schulalltag wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Automobilberufe zu teilen. Sprich über deine Erfahrungen in der Branche und wie diese dich motivieren, Jugendliche und junge Erwachsene zu unterrichten.
✨Präsentiere innovative Lehrmethoden
Sei bereit, Beispiele für moderne Lehrmethoden und digitale Bildungsformate zu geben, die du in deinem Unterricht einsetzen möchtest. Dies zeigt deine Offenheit für innovative Ansätze und deine Bereitschaft zur Schulentwicklung.
✨Betone Teamgeist und Netzwerkfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen, Berufsverbänden und Lehrbetrieben ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei optimistisch und zukunftsorientiert
Verkörpere eine positive Einstellung während des Interviews. Zeige, dass du an die Entwicklung deiner Schüler glaubst und bereit bist, sie auf ihrem Weg zur Selbstverantwortung und Autonomie zu unterstützen.