Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 280 Mitarbeitenden und gestalte die Steuerpolitik aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Steuerverwaltung Basel-Stadt ist eine moderne Dienstleisterin im Finanzbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons und fördere Innovation und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und eine höhere Ausbildung in Rechtswissenschaft oder Ökonomie haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein chancengerechtes Arbeitsumfeld und unterstützen deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
80%-100% Finanzdepartement, Steuerverwaltung 01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Bewusst führen mit Leidenschaft: Sie leiten achtsam eine Dienststelle mit rund 280 Mitarbeitenden und stärken mit Leidenschaft die Kompetenzen innerhalb der Steuerverwaltung Basel-Stadt. Mit Ihrer reflektierten sowie wertschätzenden Art fördern Sie Ihr Team nachhaltig.
- Den Kurs kompetent mitbestimmen: Mit Ihrem vernetzten Denken gestalten Sie die Steuerpolitik und tragen zu einem attraktiven, finanziell nachhaltigen Standort mit Fokus auf die Kundenbedürfnisse bei. Zudem bearbeiten Sie komplexe Steuerfälle und Genehmigungen von Steuerbescheiden und Steuerregulierungen.
- Einen attraktiven Kanton prägen: Als direkt der Vorsteherin unterstelltes Mitglied der Geschäftsleitung wirken Sie bei der Rechtssetzung und Stellungsnahmen zu parlamentarischen Geschäften des Kantons sowie zu Gesetzesvorlagen des Bundes mit.
- Kulturwandel umsetzen: Sie suchen und schätzen den Austausch mit Menschen und pflegen aktiv den Kontakt zu Wirtschaftsvertretenden und -verbänden. Zudem repräsentieren Sie die Steuerverwaltung in der Öffentlichkeit und vertreten den Kanton auf Konferenzen.
- Zukunft gestalten: Sie wachsen mit den Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt und begegnen Veränderungen mit Offenheit. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Gestaltungsfreude und Umsetzungsstärke und Sie begeistern sich für zukunftsorientierte Strategien.
Ihr Profil
- Erfahrung: Sie verfügen über ausgewiesene Führungserfolge, idealerweise in einer grossen Organisation. Durch Ihr vernetztes und strategisches Denken haben Sie Brücken gebaut und in Transformationsprozessen sowie im Change-Management neue Lösungen gefunden.
- Persönlichkeit: Eine hohe Durchsetzungskraft bei gleichzeitiger Fähigkeit zum Interessensausgleich und Konsensfindung zeichnet Sie aus. Sie bringen ein hohes Mass an reflektierten Führungs- und Sozialkompetenzen, Leistungsbereitschaft und Offenheit für Neues mit.
- Ausbildung: Wir wenden uns an eine überzeugende Führungspersönlichkeit mit einer höheren Ausbildung (Uni, FH) zum Beispiel in Rechtswissenschaft oder Ökonomie.
- Sprache: Sie drücken sich in deutscher Sprache aus (in Wort und Schrift) weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Einblick in unsere Arbeit
Die Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt gehört zum Finanzdepartement und ist verantwortlich für die Veranlagung und den Bezug der kantonalen Steuer, der direkten Bundessteuer sowie der nationalen und internationalen Ergänzungssteuern. Sie kümmert sich auch um das Inkasso sämtlicher Forderungen des Kantons. Die Steuerverwaltung ist eine moderne Dienstleisterin und kompetente Auskunftsstelle für die Bevölkerung und Unternehmen. Durch Ihre Arbeit trägt die Steuerverwaltung direkt dazu bei, dass der Staat seine vielfältige Aufgaben wahrnehmen kann und der Kanton Basel-Stadt ein attraktiver Arbeits-, Wohn-, Lebens- und Kulturraum ist. Sie bietet ein modernes Arbeitsumfeld und fördert gezielt die persönliche und fachliche Entwicklung der Mitarbeitenden.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Raum zur Mitgestaltung. Sie übernehmen die strategische Ausrichtung, leiten ein im Steuerfach kompetentes Team mit Fokus Kundenfreundlichkeit und setzen wegweisende Projekte um. Moderne Technologien, flexible Arbeitsmodelle, attraktive Zusatzleistungen und eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur schaffen beste Bedingungen für visionäre Führungskräfte, die Innovation, Nachhaltigkeit und Karriereentwicklung schätzen.
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion: Dr. Tanja Soland, Regierungsrätin, Tel. +41 61 267 95 50
Fragen zu Ihrer Bewerbung: Carine Nussbaumer, Leiterin Human Resources / Inserat Nr. 12/25, Tel. +41 61 267
Leiter/in Steuerverwaltung Basel-Stadt Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Steuerverwaltung Basel-Stadt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus dem Bereich Steuerverwaltung und öffentlicher Verwaltung in Kontakt zu treten. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfolge zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Stakeholder
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Steuerverwaltung sowie der Wirtschaftsvertretenden im Kanton Basel-Stadt. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Interessen aller Beteiligten hast.
✨Sei offen für Veränderungen
Demonstriere deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an neue Gegebenheiten anzupassen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Steuerverwaltung Basel-Stadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter/in Steuerverwaltung und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Werte du in die Organisation einbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Führungserfahrungen, deine Ausbildung und besondere Fähigkeiten, die dich für die Rolle qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungsrolle
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge in der Steuerverwaltung Basel-Stadt. Überlege dir, wie du deine bisherigen Führungserfahrungen in großen Organisationen einbringen kannst, um das Team effektiv zu leiten.
✨Verstehe die Steuerpolitik
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Steuerpolitik und zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Steuern zu beantworten. Zeige, dass du ein vernetztes Denken hast und in der Lage bist, komplexe Steuerfälle zu bearbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch den Austausch mit Wirtschaftsvertretern und die Repräsentation in der Öffentlichkeit umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Ideen und Strategien zu präsentieren.
✨Offenheit für Veränderungen zeigen
Betone deine Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen und innovative Lösungen zu finden. Bereite Beispiele vor, die deine Gestaltungsfreude und Umsetzungsstärke verdeutlichen, um zu zeigen, dass du bereit bist, die Zukunft aktiv zu gestalten.