Lokführer:in Kat. B

Lokführer:in Kat. B

Schafisheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre schnelle Güterzüge und bediene moderne Lokomotiven.
  • Arbeitgeber: COOP ist ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination des Zugfahrens und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ausgebildete/r Lokführer/in der Kategorie B sein und technisches Verständnis haben.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Führen von schnellen Güterzügen
  • Bedienung von modernen Lokomotiven
  • Zugvorbereitung und Ladungskontrolle
  • Durchführung von anspruchsvollen Rangiermanövern mit innovativen und modernen Fahrzeugen
  • Sichere Anwendung und Einhaltung von Vorschriften, Ausführungsbestimmungen railCare/SBB-I und Gesetzen

Anforderungen

  • Ausgebildete/r Lokführer/in der Kategorie B
  • Flexibel, kommunikativ, verantwortungsvoll und hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Diensten (auch an Wochenenden und Feiertagen)
  • Technisches Verständnis oder Ausbildung in technischem Umfeld von Vorteil
  • Bereitschaft zur Erweiterung des persönlichen Fachwissens durch Weiterbildung

Was wir bieten

COOP Schafisheim und Wangen bei Olten

Lokführer:in Kat. B Arbeitgeber: jobscout24

Als Arbeitgeber bietet COOP in Schafisheim und Wangen bei Olten eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Lokführer:innen der Kategorie B. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung geprägt ist. Zudem ermöglichen wir den Einsatz modernster Technologien und Fahrzeuge, was nicht nur die Arbeit spannend macht, sondern auch zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung beiträgt.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lokführer:in Kat. B

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Lokomotiven. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Fahrzeugen vertraut bist und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du unregelmäßige Dienste oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lokführern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da die Rolle viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl mit Kollegen als auch mit Passagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokführer:in Kat. B

Führerschein der Kategorie B
Technisches Verständnis
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Hohe Leistungsbereitschaft
Einsatzbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen
Kenntnis der Vorschriften und Gesetze im Bahnbetrieb
Fähigkeit zur Durchführung von Rangiermanövern
Zugvorbereitung und Ladungskontrolle
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Lokführer:in Kat. B interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Schienenverkehr und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Lokomotiven oder im technischen Bereich hast, stelle dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Betone Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle unregelmäßige Dienste erfordert, solltest du deine Flexibilität und Teamfähigkeit betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da technisches Verständnis für die Position als Lokführer:in wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu modernen Lokomotiven und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Sicherheitsvorschriften.

Zeige deine Flexibilität

Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Als Lokführer:in musst du oft mit verschiedenen Teams kommunizieren. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.

Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor

Verantwortung ist ein zentraler Bestandteil des Jobs. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Lokführer:in Kat. B
jobscout24
J
  • Lokführer:in Kat. B

    Schafisheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>