Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachpersonen und kümmere dich um das Wohlbefinden der Patienten.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Akutspital in der Region Aargau, das Wert auf Mitgefühl legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifikat als Pflegehelfer*in SRK und 1 Jahr Erfahrung in der Akutpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über den "Bewerben"-Button!
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fachkenntnisse einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für ein Akutspital in der Region Aargau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Pflegekraft als Pflegehelfer / Pflegehelferin SRK, die mit Leidenschaft und Mitgefühl die Patienten unterstützt. Mit Ihrem Einsatz sorgen Sie für das Wohlbefinden der Patienten.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Betreuung und Unterstützung der Pflegefachpersonen und der Patientinnen und Patienten
- Übernahme von täglichen hauswirtschaftlichen und Hotellerie Tätigkeiten
- Botengänge im Haus und Unterstützung bei Patiententransporten
Ihre positive Art schafft eine freundliche Atmosphäre, in der sich die Patienten rundum wohlfühlen.
Ihr Profil:
- Sie besitzen mindestens ein Zertifikat als Pflegehelfer*in SRK und 1 Jahr Erfahrung in der Akutpflege.
- Gute Umgangsformen und gute Deutschkenntnisse sind zwingend.
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und flexibel einsetzbar.
- Mit Ihrem gepflegten Auftreten und Ihrer Freundlichkeit tragen Sie zum positiven Umfeld bei unserem Kunden bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Annina à Porta +41 58 307 29 75.
Reichen Sie Ihre Bewerbung bequem über den "Bewerben"-Button ein und laden Sie Ihre Unterlagen hoch, einschliesslich Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome/Anerkennungen.
Lust auf eine neue Herausforderung? Wir suchen: Pflegehelfende in der Akutpflege (50-100%) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lust auf eine neue Herausforderung? Wir suchen: Pflegehelfende in der Akutpflege (50-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege, die vielleicht bereits in der Akutpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Akutpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Akutpflege durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Patientenbetreuung verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lust auf eine neue Herausforderung? Wir suchen: Pflegehelfende in der Akutpflege (50-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegehelfer*in SRK wichtig sind. Betone deine Erfahrung in der Akutpflege und deine Soft Skills.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegehelfer*in auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Mitgefühl für die Patienten.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome/Anerkennungen hochlädst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf den "Bewerben"-Button klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutpflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Pflege spüren. Erkläre, warum du gerne mit Patienten arbeitest und was dich an der Akutpflege besonders reizt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Hebe deine sozialen Fähigkeiten hervor, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und sollten im Interview deutlich werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren.