Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Materialbewirtschaftung und plane elektrische Nachrüstungen für Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Technologiekonzerns mit über 12'000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Löhne und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Automation und Erfahrung im Steuerungsbau erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf persönliche Weiterentwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Lohn - CHF80'000 - 100'000
Rocken® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer Rocken® Talent Plattform zur Verfügung.
Unser Partner ist Teil eines internationalen Technologiekonzerns mit rund 12'000 Mitarbeitenden an mehr als 100 Standorten weltweit. Das Unternehmen bietet Arbeitnehmenden ein modernes technisches Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Verantwortung:
- Du kümmerst Dich um die Materialbewirtschaftung im ERP-System, evaluierst Elektrokomponenten und erstellst Stücklisten für die Fertigung.
- Du zeichnest Elektro- und Pneumatikschema für Sondermaschinen und Retrofits, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
- Du planst und setzt elektrische Nachrüstungen und Umbauten um, um die Maschinen auf den neuesten Stand zu bringen.
- Du unterstützt bei der elektrischen Inbetriebnahme der Maschinen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Du führst verschiedene Messungen durch und gewährleistest die Einhaltung der gültigen Richtlinien und Normen.
- Du arbeitest aktiv bei der Erstellung der Validierungsdokumentation mit.
Qualifikationen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Automatiker, Elektromonteur, Elektroplaner oder eine technische Weiterbildung HF in Systemtechnik, Elektrotechnik oder Automation.
- Du verfügst über Erfahrung im Steuerungsbau und in der Automatisierungstechnik.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Elektro-CAD, vorzugsweise mit E-Plan.
- SPS-Kenntnisse sind von Vorteil, um die Automatisierungsprozesse optimal zu gestalten.
- Du beherrschst die deutsche Sprache sehr gut in Wort und Schrift und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Benefits:
- Beteiligung an gesundheitlichen Massnahmen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen.
- Zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Offene Unternehmenskultur.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Eingespieltes und dynamisches Team.
- Flache Hierarchien.
Arbeitsort: Buchs
Kontakt: Bini Konxheli, +41443852171
Mitarbeiter Elektroplanung Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Elektroplanung Maschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektroplanung oder im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektroplanung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Elektroplanung und zu CAD-Software wie E-Plan übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Maschinenbau und die Elektroplanung in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Elektroplanung Maschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter Elektroplanung Maschinenbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektro-CAD und SPS, sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektroplanung und Maschinenbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Steuerungsbau, Automatisierungstechnik und Elektro-CAD vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den internationalen Technologiekonzern, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Projekten sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.