Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport
Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport

Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in building a new school environment and teach sports to motivated students.
  • Arbeitgeber: Join Kantonsschule Stadelhofen, a forward-thinking educational institution in Dübendorf.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy creative freedom and collaboration with passionate colleagues in a dynamic setting.
  • Warum dieser Job: Be part of shaping a future-oriented learning space that values student activation and innovative teaching.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a university degree and teaching diploma for Maturitätsschulen, plus teaching experience preferred.
  • Andere Informationen: Apply online by March 19th and help create an inspiring educational journey!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Kantonsschule StadelhofenFiliale DübendorfMittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport 50 – 70%Die Kantonsschule Stadelhofen sucht für ihre Filiale Dübendorf, die sich im Aufbau befindet und ein Untergymnasium, ein Kurzgymnasium sowie eine Handelsmittelschule (HMS) umfasst, auf Beginn des Schuljahres 2026/271-2 Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach SportIhre AufgabenBereits im Schuljahr 2025/26 bringen Sie sich mit einem kleinen Pensum aktiv in die Aufbauphase ein. In dieser Zeit legen Sie zusammen mit Ihren Kolleg/-innen den Grundstein für unsere zukunftsorientierte Lernumgebung, die auf Schüler/-innenaktivierung, Vermittlung von Handlungswissen und Unterrichtsformen jenseits der 45-Minuten-Lektionen setzt. Ihre Aufgabe wird es sein, in einem dynamischen Umfeld flexibel zu agieren und Ihre Expertise in die Gestaltung unserer neuen Kantonsschule einzubringen. Ab dem Schuljahr 2026/27 unterrichten Sie dann mit einem Pensum von mindestens 50%.Ihr ProfilSie bringen Interesse am gemeinsamen Entwickeln von fachspezifischen, überfachlichen und schulkulturellen Konzepten mit, was Kreativität und Innovationsgeist erfordert. Stellenbesetzungen «mit besonderen Aufgaben» verlangen zudem gemäss der Mittel- und Berufsschullehrerverordnung des Kantons Zürich Bewerber/-innen mit Hochschulstudium inkl. Lehrdiplom für Maturitätsschulen sowie nach Möglichkeit mit Unterrichtserfahrung.Unser AngebotWir bieten Ihnen die Chance, sich am Aufbau einer neuen Mittelschule zu beteiligen. Es erwartet Sie ein Arbeitsumfeld mit viel Freiraum, um Ihre Ideen zusammen mit motivierten Kolleg/-innen umzusetzen. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Vorgaben.BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung reichen Sie bitte ausschliesslich über das Onlinetool bis spätestens 19. März ein. Weitere Informationen sowie einen Kontakt für Fragen finden Sie unter www.ksstadelhofen.ch/dübendorf

Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport Arbeitgeber: jobscout24

Die Kantonsschule Stadelhofen bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, aktiv am Aufbau einer neuen Mittelschule in Dübendorf mitzuwirken. In einem kreativen und dynamischen Arbeitsumfeld fördern wir Ihre Ideen und bieten Ihnen Freiraum für innovative Unterrichtsgestaltung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem engagierten Team.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Lehrern, die bereits an der Kantonsschule Stadelhofen oder in ähnlichen Schulen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Lehrmethoden und das pädagogische Konzept der Kantonsschule Stadelhofen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und bereit bist, innovative Ansätze in den Sportunterricht zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für den Sportunterricht zu präsentieren. Überlege dir, wie du Schüler/-innen aktivieren und motivieren kannst, und bringe Beispiele für kreative Unterrichtsformen mit, die über die traditionellen 45-Minuten-Lektionen hinausgehen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen. Da die Schule sich im Aufbau befindet, wird von dir erwartet, dass du dich anpassen und aktiv zur Entwicklung der Schule beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport

Fachliche Kompetenz im Sport
Kreativität und Innovationsgeist
Flexibilität im Unterricht
Erfahrung in der Schüler/-innenaktivierung
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen
Entwicklung von fachspezifischen Konzepten
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Interesse an schulkulturellen Konzepten
Engagement für die Gestaltung einer Lernumgebung
Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen
Lehrdiplom für Maturitätsschulen
Unterrichtserfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kantonsschule Stadelhofen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kantonsschule Stadelhofen und ihre Filiale in Dübendorf informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Konzept zu erfahren.

Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle als Mittelschullehrperson mbA für das Fach Sport geeignet bist. Betone deine Kreativität, Innovationsgeist und dein Interesse an der Entwicklung von neuen Unterrichtskonzepten.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Lehrdiplome und eventuelle Unterrichtserfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis spätestens 19. März über das Onlinetool der Kantonsschule Stadelhofen einreichst. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Sei kreativ und innovativ

Da die Kantonsschule Stadelhofen Wert auf kreative und innovative Ansätze legt, solltest du während des Interviews Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung von Unterrichtskonzepten einbringen. Zeige, wie du Schüler/-innen aktivieren und den Unterricht über die traditionellen 45-Minuten-Lektionen hinaus gestalten kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kolleg/-innen unter Beweis stellst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Schule

Mach dich mit der Kantonsschule Stadelhofen und ihrer Vision vertraut. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv an der Gestaltung der neuen Lernumgebung mitzuwirken. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den spezifischen Erwartungen an die Mittelschullehrpersonen zu fragen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Rolle, sondern hilft dir auch, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie du dich am besten in das Team einbringen kannst.

Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport
jobscout24
J
  • Mittelschullehrpersonen mbA für das Fach Sport

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>