Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)
Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)

Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in verschiedenen internistischen Bereichen und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: FĂĽhrende medizinische Einrichtung in der Schweiz mit modernster Patientenversorgung und innovativen Behandlungskonzepten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsangebote und familienfreundliche Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Innere Medizin (FMH) und Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Infrastruktur und gute Verkehrsanbindung in Basel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Unser Partner gehört zu den fĂĽhrenden medizinischen Einrichtungen in der Schweiz und bietet modernste Patientenversorgung basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen an. Durch enge Kooperationen mit renommierten Universitäten und Life-Science-Unternehmen sorgt das Unternehmen fĂĽr innovative Behandlungskonzepte und Spitzenleistungen in Forschung und Lehre. Mit der Strategie 2025 verfolgt das Unternehmen klare Ziele zur Bewältigung zukĂĽnftiger Herausforderungen und zur Weiterentwicklung in der medizinischen Versorgung. Mit ĂĽber 7\’200 Mitarbeitenden bietet unser Partner eine moderne Infrastruktur fĂĽr exzellente Gesundheitsversorgung und Forschung an.Deine Verantwortung:Versorgung von Patientinnen und Patienten in verschiedenen internistischen BereichenMitwirkung in interdisziplinären Notfallzentren und auf der Intermediate Care UnitUnterstĂĽtzung bei der Ausbildung von Assistenzärzten und -ärztinnenIntegration in die universitäre LehrtätigkeitMitarbeit an der Diagnose und Therapie internistischer KrankheitsbilderTeilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und TeamarbeitOrganisation und DurchfĂĽhrung von Schulungen fĂĽr NachwuchsmedizinerDeine Qualifikationen:Facharzt fĂĽr Innere Medizin (FMH) mit abgeschlossener AusbildungErfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und internen AbsprachenHervorragende mĂĽndliche und schriftliche DeutschkenntnisseBenefits:Attraktive Leistungen bei Krankheit oder UnfallFlexible ArbeitszeitgestaltungGute Verkehrsanbindung und ErreichbarkeitSportliche AktivitätenMarkt- und leistungsgerechte LöhneAttraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenKomfortables BĂĽro mit moderner InfrastrukturOffene UnternehmenskulturFamilienfreundliche Anstellungsbedingungen, KinderbetreuungInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/ProjekteROCKEN Jobs:https://rocken.jobsProfil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/ArbeitsortBaselKontaktElena Walker,+41443852884

Oberarzt Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24

Unser Partner ist ein herausragender Arbeitgeber in der Schweiz, der nicht nur modernste Patientenversorgung bietet, sondern auch eine offene Unternehmenskultur und attraktive Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten fördert. Mit über 7'200 Mitarbeitenden und einer hervorragenden Infrastruktur in Basel profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, sportlichen Aktivitäten und familienfreundlichen Anstellungsbedingungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich durch enge Kooperationen mit renommierten Universitäten und Life-Science-Unternehmen auszeichnet.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)

✨Netzwerk aufbauen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen in der Schweiz zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen besetzt, also sprich mit Kollegen und Freunden über deine Jobinteressen.

✨Fachliche Weiterbildung

Halte dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin auf dem Laufenden. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe in Gesprächen und Netzwerken deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können.

✨Engagement in der Lehre zeigen

Wenn du bereits Erfahrung in der Ausbildung von Assistenzärzten hast, teile diese Informationen aktiv. Zeige dein Engagement für die Lehre, da dies ein zentraler Bestandteil der Position ist und von den Arbeitgebern geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)

Facharzt fĂĽr Innere Medizin (FMH)
Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Hervorragende mĂĽndliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Kenntnisse in der Diagnose und Therapie internistischer Krankheitsbilder
Teamarbeit und interdisziplinäre Fallbesprechungen
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte und -ärztinnen
Organisation von Schulungen fĂĽr Nachwuchsmediziner
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Engagement fĂĽr innovative Behandlungskonzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Philosophie, aktuelle Projekte und die Strategie 2025 zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine Qualifikationen als Facharzt für Innere Medizin (FMH) hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Ausbildung von Assistenzärzten zu betonen. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Eignung für die Position klar darlegen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bereithältst. Diese sollten aktuell und gut strukturiert sein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

✨Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Behandlungskonzepten in der Inneren Medizin vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Diagnose und Therapie internistischer Krankheitsbilder zu erläutern.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen kommuniziert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

✨Engagement für Lehre und Ausbildung zeigen

Sprich über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Assistenzärzten und -ärztinnen. Betone dein Interesse an der universitären Lehrtätigkeit und wie du zur Entwicklung des medizinischen Nachwuchses beitragen möchtest.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich ĂĽber die offene Unternehmenskultur und familienfreundlichen Anstellungsbedingungen. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Integration in das Team und die UnterstĂĽtzung von Kollegen zeigen.

Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)
jobscout24
J
  • Oberarzt Innere Medizin (m/w/d)

    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>