Auf einen Blick
- Aufgaben: Support digitalization and automation in Supply Chain Management through data analysis and process improvement.
- Arbeitgeber: Join a leading international company with a strong history of success.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, free parking, and perks like showers for athletes.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience and build a professional network while working closely with leadership.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering at ETH or FH with strong analytical skills and a proactive mindset.
- Andere Informationen: Opportunity to integrate a Master's thesis into the internship lasting 12 months.
Operational Excellence InternshipFür den Bereich Supply Chain Management suchen wir eine umsetzungsstarke Persönlichkeit als Praktikant oder Werksstudent, die uns bei der Digitalisierung und Automatisierung unterstützt und zur Fortführung der erfolgreichen Firmengeschichte beiträgt. Die Dauer des Internship sollte 12 Montage betragen und es besteht die Möglichkeit, eine Masterarbeit zu integrieren.Ihre AufgabenUnterstützung bei Transformationsprogrammen in der Fertigung (machining, assembly, processing) sowie in den Bereichen Planung, Einkauf, Logistik, Qualität.Durchführung von Datenanalysen als Entscheidungsgrundlage und Hilfe bei der Definition von KPIs .Weiterentwicklung bestehender Prozesse in allen Fachbereichen (z.B. S&OP).Enge Zusammenarbeit mit dem Vice President Supply Chain Management mit direktem Reporting sowie enger Austausch mit Führungskräften und Mitarbeitenden auf allen Ebenen.Mitarbeit auf dem Shop Floor zur Ablaufanalyse und zur Unterstützung der Umsetzung.Ihr ProfilStudium auf Stufe ETH oder FH im Bereich Ingenieurswissenschaften.Sehr gute analytische Fähigkeiten kombiniert mit \“Hands-on\“-Mentalität.Fähigkeit, Mitarbeitende aus verschiedenen Fachbereichen und Ebenen abzuholen.Erste Erfahrungen in den Bereichen S&OP, ERP-Systeme (SAP) und Digitalisierung von Vorteil.Was Sie erwartetSpannende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einem marktführenden, internationalen Unternehmen.Einblicke in alle Unternehmensbereiche mit der Möglichkeit, ein umfassendes Netzwerk für die weitere berufliche Entwicklung aufzubauen.Flexible Arbeitszeit und attraktive Benefits, kostenlose Parkplätze inklusive E-Tankstellen, Duschen für Sportler/innen etc.
Operational Excellence Internship Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operational Excellence Internship
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Automatisierung innerhalb der Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Prozesse von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du Datenanalysen durchgeführt hast und welche KPIs du definiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner 'Hands-on'-Mentalität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du dies in unserem Unternehmen umsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Excellence Internship
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da sehr gute analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.
Hebe deine 'Hands-on'-Mentalität hervor: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige, dass du bereit bist, aktiv im Team zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen.
Netzwerk und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit, mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren. Erwähne, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du Daten analysiert hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu verbessern. Das wird zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Verstehe die Rolle des Supply Chain Managements
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Supply Chain Managements und wie sie in einem internationalen Unternehmen funktionieren. Zeige dein Interesse an den Themen S&OP, ERP-Systeme und Digitalisierung, um zu verdeutlichen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Transformationsprogrammen oder der Zusammenarbeit mit dem Vice President Supply Chain Management. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.
✨Hebe deine Hands-on-Mentalität hervor
Betone deine Bereitschaft, praktisch zu arbeiten und auf dem Shop Floor aktiv zu sein. Teile Erfahrungen, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Praktikumsstelle unterstreichen.