Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentiere die Pflegedokumentation und führe Pflege- und Betreuungsaufgaben durch.
- Arbeitgeber: Joker Personal ist ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in und SRK Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung mit 20% Arbeitsgrad in der Region Mittelland.
Aufgabenbereich
- Dokumentieren die Pflegedokumentation der Patienten
- Sie agieren im Team
- Sie führen selbstständig und sicher die geplanten Pflege- und Betreuungsaufgaben durch
- Helfen bei der Betreuung von Bewohnenden
Anforderungsprofil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in
- Haben eine SRK Anerkennung
- Sie können sich gut in Wort und Schrift in Deutsch verständigen
- Sie haben mehrere Jahre Berufserfahrung
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Arbeitsort: Region Mittelland (AG / SO)
Anstellungsgrad: 20%
Anstellungsart: Temporär
Job ID Nummer: 1410-164490-743-5
Kontakt: Cynthia Messerschmidt, 0848 213 213
E-Mail: cynthia.messerschmidt@jokerpersonal.ch
Pflegeassistent/in Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Interviews kannst du darüber sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, um sicherzustellen, dass du die richtige Person für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegeassistent/in wichtig sind. Betone deine SRK Anerkennung und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegeassistent/in auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Fähigkeiten in der Dokumentation und wie du im Team arbeitest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Deutschkenntnisse zu demonstrieren.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Erzähle von konkreten Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Pflege- und Betreuungsaufgaben durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.