Pflegefachmann/-frau HF/FA für forensische Psychiatrie
Pflegefachmann/-frau HF/FA für forensische Psychiatrie

Pflegefachmann/-frau HF/FA für forensische Psychiatrie

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in einem interdisziplinären Team und plane milieutherapeutische Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Joker Personal ist ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf individuelle Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Pflegeprozess aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in der Psychiatrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist in Thurgau/Bodensee, Anstellungsgrad zwischen 80% und 100%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

AufgabenbereichSie sind für eine professionelle Betreuung der Patienten/-innen zuständigSie sind die Bezugsperson aller Schritte im Pflegeprozess vom Ein- bis zum Austritt in einem interdisziplinären TeamSie planen und führen milieutherapeutische Aktivitäten durchSie sind für die Koordination der Abläufe und Aufgaben mit vor- und nachbetreuender Instanz zuständigAnforderungsprofilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt PsychiatrieFlexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und TeamfähigkeitBerufserfahrung von VorteilOffene, personenbezogene, partizipative Kommunikationskompetenz Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.Weitere Stellenangebote finden Sie auf www.jokerpersonal.chArbeitsortThurgau / BodenseeeAnstellungsgrad80% bis 100%AnstellungsartTemporärJob ID Nummer1410-114710-10-11KontaktMarijana Kosic, 044 213 21 35E-MailMarijana.Kosic@jokerpersonal.ch

Pflegefachmann/-frau HF/FA für forensische Psychiatrie Arbeitgeber: jobscout24

Als Arbeitgeber im Bereich der forensischen Psychiatrie bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes und herausforderndes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, das Wert auf offene Kommunikation und persönliche Entwicklung legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Anstellungsgraden zwischen 80% und 100%, sowie von gezielten Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage im Thurgau/Bodensee, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann/-frau HF/FA für forensische Psychiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse und Dynamiken dieser Umgebung verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationskompetenz, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Eine offene und partizipative Kommunikation ist in diesem Bereich besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den milieutherapeutischen Aktivitäten, die in der Einrichtung durchgeführt werden. Dein Interesse an diesen Aktivitäten kann zeigen, dass du bereit bist, dich aktiv in den Pflegeprozess einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann/-frau HF/FA für forensische Psychiatrie

Professionelle Patientenbetreuung
Pflegeprozessmanagement
Milieutherapeutische Aktivitäten planen und durchführen
Interdisziplinäre Teamarbeit
Koordination von Abläufen
Flexibilität
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Partizipative Kommunikationskompetenz
Berufserfahrung in der Psychiatrie
Empathie
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH und relevante Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die forensische Psychiatrie interessierst und was du in das Team einbringen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weiteren Nachweisen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Patientenbetreuung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der professionellen Betreuung von Patienten zeigen. Überlege dir, wie du den Pflegeprozess vom Ein- bis zum Austritt erfolgreich gestalten würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationskompetenz hervor

Die offene und partizipative Kommunikation ist entscheidend in der forensischen Psychiatrie. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Patienten und Kollegen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.

Flexibilität und Belastbarkeit betonen

In der forensischen Psychiatrie kann es herausfordernd sein. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist, indem du Beispiele nennst, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und schnell auf Veränderungen reagiert hast.

Pflegefachmann/-frau HF/FA für forensische Psychiatrie
jobscout24
J
  • Pflegefachmann/-frau HF/FA für forensische Psychiatrie

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>