Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Pflege von älteren Menschen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf gegenseitige Wertschätzung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, die sich an deinem Lebensstil orientieren.
- Warum dieser Job: Engagiere dich in der geriatrischen Pflege und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu lernen.
- Andere Informationen: Stellenantritt jederzeit möglich – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wählen Sie Ihr Pensum nach Ihren Bedürfnissen und werden Sie Teil in einem unserer dynamischen und innovativen Teams.
Sie haben Familie und wollen sich trotzdem in Ihrem Beruf engagieren? Wir bieten dazu verschiedene Arbeitsmodelle und Einsatzmöglichkeiten.
Wir bieten Ihnen die Chance, sich im Bereich geriatrische Pflege zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen und sich gemeinsam mit uns weiterzuentwickeln.
Ihr Stellenantritt ist jederzeit möglich – wir freuen uns auf Sie.
Ein Umfeld, in dem Sie wichtig sind und Perspektiven haben:
- Betreuung und Pflege ist unsere Herzensangelegenheit
- Gegenseitige Wertschätzung und Toleranz prägen unsere Zusammenarbeit
- Ihre Ideen werden gehört und Sie können mit uns etwas bewegen
Fühlen Sie sich angesprochen? Darka Floric, CO-Bereichsleiterin Betreuung und Pflege, T 032 636 55 53, freut sich auf Ihren Anruf. Senden Sie Ihre Bewerbung an humanresources@dahlia-oberaargau.ch
Pflegehelfer(in) SRK Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer(in) SRK
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du bei uns als Pflegehelfer(in) SRK arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise von StudySmarter verstehst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unseren Werten identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der geriatrischen Pflege am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da wir verschiedene Arbeitsmodelle anbieten, ist es hilfreich, wenn du bereits im Vorfeld über deine Verfügbarkeit nachdenkst und bereit bist, unterschiedliche Schichten oder Einsatzorte zu übernehmen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer(in) SRK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegehelfer(in) SRK interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Motivation und dein Engagement in der geriatrischen Pflege.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung und deren Werte informieren. Verstehe, was sie in der geriatrischen Pflege besonders macht und wie du zu ihrem Ansatz beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die geriatrische Pflege am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Bewohner haben möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.