Polymechaniker/in 100%

Polymechaniker/in 100%

Thun Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CNC-Fräsen und Draht- sowie Senkerodierung durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Region Bern mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Festanstellung mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in EFZ.
  • Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich jetzt und entdecke deine Möglichkeiten bei uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich

  • CNC-Fräsen
  • Spezialisiert auf Draht- und Senkerodierung
  • Koordinaten- und Rundschleifen

Anforderungsprofil

  • Polymechaniker/in EFZ
  • Spannabhebende Bearbeitung
  • Freude am Beruf

Arbeitsort: Region Bern / Berner Oberland / Region Thun

Anstellungsgrad: 100%

Anstellungsart: Festanstellung

Job ID Nummer: 1410-117126-54-1

Kontakt: Tabea Schmucki, 033 227 24 26

E-Mail: tabea.schmucki@jokerpersonal.ch

Polymechaniker/in 100% Arbeitgeber: jobscout24

Als Arbeitgeber in der Region Bern bieten wir Ihnen als Polymechaniker/in nicht nur eine Festanstellung mit einem Anstellungsgrad von 100%, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, an spannenden Projekten im Bereich CNC-Fräsen und Erodieren zu arbeiten. Genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage im Berner Oberland, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker/in 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fräsen und Draht- sowie Senkerodierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen mit spannabhebender Bearbeitung klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Freude an der Polymechanik verdeutlichen. Arbeitgeber suchen oft nach motivierten Kandidaten, die sich mit ihrem Beruf identifizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in 100%

CNC-Fräsen
Draht- und Senkerodierung
Koordinatenschleifen
Rundschleifen
Spannabhebende Bearbeitung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Polymechaniker/in wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die CNC-Fräsen, Draht- und Senkerodierung sowie das Koordinaten- und Rundschleifen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine spezifischen Qualifikationen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du es absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Frästechnik und der Draht- sowie Senkerodierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar ein Portfolio mit, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich der spanabhebenden Bearbeitung zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Interesse am Beruf zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf des Polymechanikers. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und was dir an der Arbeit besonders Freude bereitet.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Polymechaniker/in 100%
jobscout24
J
  • Polymechaniker/in 100%

    Thun
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>