Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Anwohnerinformation und optimiere Bauprozesse.
- Arbeitgeber: BDFsmart revolutioniert die Baubranche mit digitalen Lösungen für papierlose Baustellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Weiterbildung und Erfolgsbeteiligung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Baustellenkommunikation und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Bauwesen oder Geomatik, Erfahrung in Projektleitung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Werde Teil einer modernen, nachhaltigen Infrastrukturbewegung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
BDFsmart ist ein innovatives Unternehmen in der Baubranche mit einer klaren Mission: die papierlose Baustelle! Mit BIM-Dienstleistungen rund um den Digitalen Zwilling und innovativen Lösungen treiben wir die digitale Transformation der Baubranche voran. Unsere Digitale Anwohnerinformation (DAI) revolutioniert die Kommunikation bei Bauprojekten – digital, effizient, bürgernah. So schaffen wir eine moderne, nachhaltige Infrastruktur für die Gesellschaft. Um DAI weiter auszubauen, suchen wir eine treibende Kraft mit Branchenerfahrung. Teile unsere Vision und gestalte die Zukunft des Baustellen-Informationsmanagements mit uns!
Deine Aufgaben:
- Verantwortung übernehmen: Du leitest die operative Umsetzung der DAI – effizient, termingerecht und kundenfreundlich.
- Bau und Digitalisierung verbinden: Du verstehst Bauabläufe, realisierst und koordinierst die digitale Anwohnerinformation mit Behörden, Werk- und Bahnbetrieben sowie deren Projektteams.
- Prozesse optimieren: Du entwickelst neue Ansätze, verbesserst Workflows und sorgst für Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Kunden & Teams führen: Du bist die zentrale Ansprechperson für Kunden, Teams und externe Partner.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen, Geomatik o. Ä. Personen mit Erfahrung als Projekt-, Bauleiter, Bauzeichner, Geomatiker sind besonders geeignet.
- Begeisterung für digitale Lösungen und die Fähigkeit, Prozesse neu zu denken.
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift.
- Sicherer und professioneller Umgang mit Kunden.
Unsere Benefits für Dich:
- Gestaltungsspielraum: Du kannst unsere digitale Lösung aktiv weiterentwickeln.
- Weiterbildung: Umfangreiche Trainings und Fortbildungen.
- Flexibilität: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und attraktive Spesenregelungen.
- Erfolg wird belohnt: Erfolgsbeteiligung – profitiere direkt vom gemeinsamen Erfolg.
- Teamkultur: Events, Firmenfeiern und Networking-Möglichkeiten.
Bereit, neue Wege zu gehen und die digitale Zukunft der Baubranche mitzugestalten? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Informationen: Findest du auf unserer Website www.bdfsmart.ch
Bewerbung: Sende deine vollständigen Unterlagen per E-Mail.
Kontakt: Stijepan Ljubicic, Geschäftsführer: +41 76 487 12 90
BDFsmart GmbH
Bruggerstrasse 143
5400 Baden
Projektleiter - Digitale Baustellenkommunikation (80 - 100%) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter - Digitale Baustellenkommunikation (80 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Baubranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits bei BDFsmart arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Projektleiters geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Baustellenkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und innovative Ideen hast, wie man die digitale Anwohnerinformation weiter verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Bauabläufe optimiert und erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diskutiere, wie du Technologien nutzen würdest, um die Kommunikation bei Bauprojekten zu revolutionieren und welche Tools du für die digitale Anwohnerinformation empfehlen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter - Digitale Baustellenkommunikation (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über BDFsmart und deren Mission, die papierlose Baustelle. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich digitale Anwohnerinformation und wie sie die Baubranche transformieren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektleiter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bauwesen und deine Begeisterung für digitale Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation ein und zeige, wie du zur Vision von BDFsmart beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Baubranche, insbesondere im Bereich digitale Baustellenkommunikation. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse und Erwartungen der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von BDFsmart, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Vision des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.