Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Heizungsbereich und arbeite selbstständig an deren Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Heizungs- und Lüftungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, wo deine Ideen geschätzt werden und du echten Einfluss hast.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als dipl. Techniker HF (Heizung) oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist im Grossraum Baden, mit einer Anstellung von 80% bis 100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
AufgabenbereichSelbständige Projektbearbeitung gemäss SIA und internen QualitätsstandardsProjektcontrolling (Vor-, Laufende- und Nachkalkulation)Ausschreibungen erstellenZeichnen von CAD-PlänenAkquisition von Kunden und ProjektenIhr Arbeitsort ist im Grossraum BadenAnforderungsprofilAbschluss als dipl. Techniker HF (Heizung) oder vergleichbarer Abschluss, oder die Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvierenAusgewiesene Erfahrung in der Planung und Realisierung von lüftungstechnischen AnlagenUnternehmerisches DenkenQualitäts- und KostenbewusstseinFührungsqualität und DurchsetzungsvermögenGute Kommunikationsfähigkeit sowie Offenheit für andere Gewerke (LSE) Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.Weitere Stellenangebote finden Sie auf www.jokerpersonal.chArbeitsortRegion Mittelland (AG / SO) / Region BadenAnstellungsgrad80% bis 100%AnstellungsartFestanstellungJob ID Nummer1410-186051-1-15KontaktMartine Wolf, 056 200 17 74E-Mailmartine.wolf@jokerpersonal.ch
Projektleiter Heizung Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Heizung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Kundenakquise durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du in der Vergangenheit Projekte geleitet hast, bereite eine kurze Präsentation vor, die deinen Ansatz zur Teamführung und Problemlösung verdeutlicht. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Heizung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Projektleiter Heizung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizungstechnik hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und Referenzen bereithältst. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der lüftungstechnischen Anlagen unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Abschluss als dipl. Techniker HF (Heizung) erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu lüftungstechnischen Anlagen und deren Planung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit unternehmerischem Denken. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich akquiriert oder Kosten optimiert hast. Zeige, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch das große Ganze im Blick hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du mit anderen Gewerken zusammenarbeitest. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Kunden kommuniziert hast, um deine Offenheit und Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den internen Qualitätsstandards stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.