Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% - Ihre Chance in nachhaltigen Technologien
Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% - Ihre Chance in nachhaltigen Technologien

Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% - Ihre Chance in nachhaltigen Technologien

Schaffhausen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Qualitätsstrategien für erneuerbare Energien und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Energieversorgung bei und arbeite an innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einer zukunftssicheren Branche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde in der Region Schaffhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, als Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% einen essenziellen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung zu leisten. Nutzen Sie Ihre Expertise, um Qualitätsprozesse zu optimieren und innovative Technologien weiterzuentwickeln.

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstrategien für erneuerbare Energietechnologien
  • Sicherstellung der Einhaltung von internationalen Normen und Standards (ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001)
  • Durchführung von Risikoanalysen, Fehleranalysen (FMEA, 8D-Report) und kontinuierlicher Prozessverbesserung
  • Überwachung und Validierung von Prüf- und Messsystemen zur Qualitätssicherung
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Qualitätsoptimierung von Komponenten und Materialien
  • Unterstützung bei der Einführung neuer nachhaltiger Produkte und Technologien
  • Koordination und Durchführung interner und externer Audits
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter in Bezug auf Qualitätsthemen und Umweltstandards

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Energietechnik, Qualitätsmanagement oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Branche erneuerbare Energien oder Umwelttechnik
  • Fundierte Kenntnisse in Qualitätsnormen wie ISO 9001, ISO 14001 und Lean-Methoden
  • Erfahrung mit Problemlösungsmethoden wie 8D, Six Sigma und statistischer Prozesskontrolle
  • Analytische und lösungsorientierte Denkweise mit hoher Eigeninitiative
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteile

  • Spannende Projekte im Bereich nachhaltiger Energietechnologien
  • Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre Karriere
  • Ein dynamisches und modernes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Langfristige Perspektive in einer zukunftssicheren Branche

Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% - Ihre Chance in nachhaltigen Technologien Arbeitgeber: jobscout24

Unser Kunde in der Region Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft mitzuwirken. Mit spannenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine dynamische und moderne Arbeitskultur. Hier profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einer langfristigen Perspektive in einer zukunftssicheren Branche.
J

Kontaktperson:

jobscout24 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% - Ihre Chance in nachhaltigen Technologien

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche der erneuerbaren Energien zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Qualitätsnormen wie ISO 9001, ISO 14001 und Lean-Methoden auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Qualitätsmanagement in der erneuerbaren Energien. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Qualitätsmanagement vor, insbesondere zu Methoden wie FMEA und 8D-Report. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% - Ihre Chance in nachhaltigen Technologien

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001
Erfahrung mit FMEA und 8D-Report
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Six Sigma
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Prozessverbesserung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schulungskompetenz
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Qualitätsmanagement und Kenntnisse in erneuerbaren Energien hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement darlegst. Zeige, wie du zur Optimierung von Qualitätsprozessen beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest

Verstehe die Qualitätsstandards

Mach dich mit den relevanten Qualitätsnormen wie ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Risikoanalysen und Problemlösungsmethoden wie FMEA oder 8D-Report. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen demonstrieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Lieferanten und interdisziplinären Teams wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Betone deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Prozessverbesserung und wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Innovation.

Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% - Ihre Chance in nachhaltigen Technologien
jobscout24
J
  • Qualitätsingenieur/in erneuerbare Energien (m/w/d) 100% - Ihre Chance in nachhaltigen Technologien

    Schaffhausen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • J

    jobscout24

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>