Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the church council with admin tasks and organize meetings and events.
- Arbeitgeber: Join a welcoming team within the Catholic Church, making a difference in the community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace and diverse tasks in a friendly atmosphere.
- Warum dieser Job: This role offers meaningful work with a focus on service and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education and excellent German skills, plus Office 365 expertise.
- Andere Informationen: Start date is June 1, 2025, or by agreement; apply digitally as a PDF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hauptaufgaben:Unterstützung des Kirchenrats und der Generalsekretärin in administrativen und organisatorischen BelangenKoordination und Organisation von Sitzungen, Veranstaltungen und TerminenBearbeitung der Gesuche der Steuerungsgruppe DiakonieOrganisation der Sitzungen der Synode (Parlament)Protokollführung der Sitzungen der Synode und der ständigen KommissionenAdministrative Verantwortung des Jahresberichts der LandeskircheUnterstützung in Projekten und bei SonderaufgabenAllgemeine AdministrationAnforderungen:Kaufmännische Ausbildung Profil «E»Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (stilsicher)Sehr gute Kenntnisse in Office 365 und allen Microsoft-ProgrammenOrganisationsgeschick, strukturierte und selbständige ArbeitsweiseHohe Dienstleistungs-, Team- und KommunikationsfähigkeitBezug zur katholischen KircheWir bieten Ihnen:Interessante und vielfältige AufgabenAngenehme Arbeitsatmosphäre unter den MitarbeitendenModerner ArbeitsplatzLohn und Anstellungsbedingungen gemäss Besoldungsverordnung der LandeskircheArbeitsbeginn: 1. Juni 2025 oder nach VereinbarungArbeitsort: Weinfelden, Franziskus-Weg 3Auskunft und Bewerbung: Michaela Berger-Bühler, Geschäftsführerin, T 071 626 11 13Ihre Bewerbung reichen Sie in digitaler Form, als ein PDF, ein an michaela.berger@kath-tg.ch
Sachbearbeiter 60-80 % (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter 60-80 % (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kirche oder im kirchlichen Umfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Projekte der Landeskirche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen der Organisation hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und deren Struktur vor. Das zeigt, dass du dich mit der Kirche identifizierst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Veranstaltungen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter 60-80 % (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Stelle als Sachbearbeiter und deinen Bezug zur katholischen Kirche deutlich machen. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Office 365.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben stilsicher und fehlerfrei ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren. Gute Deutschkenntnisse sind hier besonders wichtig.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail professionell formulierst und alle Dokumente im richtigen Format (PDF) anhängst. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die Hauptaufgaben der Stelle, wie die Unterstützung des Kirchenrats und die Organisation von Sitzungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Dienstleistungs- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen offen und freundlich zu beantworten.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und Terminen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, die dein Organisationsgeschick und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Beziehe dich auf die katholische Kirche
Da ein Bezug zur katholischen Kirche gefordert wird, solltest du dich mit den Werten und der Mission der Kirche vertraut machen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in diesem Umfeld zu arbeiten.