Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme von Haushaltsgeräten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Elektrounternehmen im Fürstentum Liechtenstein.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Feiertage, bezahlte Krankenkasse und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit viel Kundenkontakt in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur und erste Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Pikettdienst nach Plan und selbstständiges Arbeiten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein Elektrounternehmen im Fürstentum Liechtenstein in der Umgebung von Vaduz. Zur Ergänzung des Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative und Elan.
Aufgaben
- Instandhaltung, Reparatur, Service und Inbetriebnahme von Haushaltsgeräten
- Fehlersuche und Störungsbehebung
- Unterstützung beim Einbau und bei der Lieferung der Geräte
- Pikettdienst (nach Plan)
Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur
- Erste Erfahrung als Servicetechniker im Bereich Haushaltsgeräte wünschenswert
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Ausführungsqualität
- Gutes, sicheres Auftreten und hohe Kompetenz im Umgang mit Kunden
- Teamorientierte und aufgestellte Persönlichkeit
Vorteile
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Kundenkontakt
- Kollegialer Umgang in einem grossartigen Team
- Förderung und Unterstützung von berufsbegleitenden Weiterbildungen
- überdurchschnittliche Feiertage
- bezahlte Krankenkasse
- und weitere Vorteile vom Fürstentum Liechtenstein
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Jacqueline Bochsler unter 0582333980.
Servicetechniker Haushaltsgeräte Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Haushaltsgeräte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Haushaltsgeräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit als Servicetechniker einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlersuche und Störungsbehebung zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast und in der Lage bist, Probleme effizient zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du viel Kundenkontakt haben wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeitest und wie du mit Kunden umgehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Haushaltsgeräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elektrounternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Bereich Haushaltsgeräte wichtig sind. Betone deine abgeschlossene Berufslehre und erste Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative und dein Engagement für die Instandhaltung und Reparatur von Haushaltsgeräten darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Ausführungsqualität und zum Kundenkontakt beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Servicetechniker für Haushaltsgeräte arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Reparatur und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbehebung zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Position ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötige Kompetenz im Kundenkontakt besitzt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen sucht eine teamorientierte Persönlichkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen berufsbegleitende Weiterbildungen fördert, kannst du während des Interviews nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.