Auf einen Blick
- Aufgaben: Du präsentierst Hilfsorganisationen und überzeugst Menschen für soziale Projekte.
- Arbeitgeber: Solimont ist ein dynamisches Start-Up mit spannenden Projekten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterkunft und Reisekosten werden übernommen, attraktiver Lohn bis zu CHF 2000.- pro Woche.
- Warum dieser Job: Entwickle deine kommunikativen Fähigkeiten und werde Teil einer sinnvollen Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene, kommunikative Einstellung und Deutschkenntnisse auf C2-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Infoanlässe online, ideal für Studierende oder während des Zwischenjahres.
Sinnvoll, herausfordernd und gut bezahlt. Bei Solimont hast du die Möglichkeit, dich für sinnvolle Projekte einzusetzen, dich persönlich weiterzuentwickeln und gleichzeitig gutes Geld zu verdienen. Als junges Start-Up sind wir dieses Jahr mit neuen, spannenden Projekten am Start. Dafür suchen wir motivierte und talentierte Leute, die sich im Fundraising & Marketing einbringen können.
Was dich erwartet:
- Sinnvolle Tätigkeit: Du gehst von Tür zu Tür, präsentierst unsere Partner-Hilfsorganisationen und überzeugst Menschen, Gesundheits-, Bildungs- und Entwicklungsprojekte langfristig zu unterstützen.
- Spannende Reiseerlebnisse: Du bist in der gesamten deutschsprachigen Schweiz unterwegs, wohnst mit deinem Team in gemütlichen Ferienwohnungen und lernst neue Orte und Menschen kennen. Unterkunft und Reisekosten werden übernommen.
- Mitwirken im Start-Up: Deine Ideen und dein Engagement sind gefragt! Bring dich ein und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte.
- Flexibilität: Du entscheidest, wann und wie viele Wochen du arbeiten möchtest. Deine Einsätze kannst du individuell auf dein Studium, Zwischenjahr oder deine Ferien anpassen.
- Kommunikative Fähigkeiten verbessern: Durch den direkten Kontakt mit Menschen lernst du überzeugend zu kommunizieren und sicher aufzutreten. Eine wertvolle Fähigkeit für dein späteres Berufsleben.
- Aufstiegsmöglichkeiten: Bei guter Leistung hast du die Möglichkeit, Teamleiterin oder Teamleiter zu werden und langfristig mit uns zusammenzuarbeiten.
- Attraktiver Lohn: Ein erfolgsabhängiger Lohn von CHF 1350.- pro Woche im Durchschnitt und ein garantierter Wochenlohn von CHF 770.- - 850.- (abhängig vom Alter), falls der Erfolg in der Probezeit ausbleiben sollte. Maximallohn: CHF 2000.- pro Woche (betrifft nicht die Teamleitung).
Was du mitbringen sollst:
- Offene, aufgestellte und kommunikative Einstellung.
- Du sprichst Deutsch auf C2-Niveau.
- Du bist zwischen 17 und 35 Jahre alt.
- Du gehst gerne auf Menschen zu und kannst dich für soziale Projekte begeistern.
Haben wir dein Interesse geweckt? Besuche uns auf solimont.ch oder kontaktiere uns direkt per E-Mail oder Telefon mit einer Anmeldung zum Infoanlass. Wir freuen uns auf eine starke Zusammenarbeit!
START-UP STUDENTENJOB / FERIENJOB / ZWISCHENJAHR & ÜBERGANGSLÖSUNG 2025 – CHF 1350.- PRO WOCHE IM SCHNITT Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: START-UP STUDENTENJOB / FERIENJOB / ZWISCHENJAHR & ÜBERGANGSLÖSUNG 2025 – CHF 1350.- PRO WOCHE IM SCHNITT
✨Tip Nummer 1
Nutze die Infoanlässe, um mehr über die Projekte und das Team zu erfahren. Stelle Fragen und zeige dein Interesse an den sozialen Projekten, die Solimont unterstützt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Menschen ansprechen und von den Projekten überzeugen kannst. Eine überzeugende Präsentation deiner Ideen kann dir helfen, im Auswahlprozess herauszustechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für soziale Projekte in Gesprächen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Partner-Hilfsorganisationen von Solimont. Ein gutes Verständnis ihrer Mission und Projekte wird dir helfen, während des Auswahlprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: START-UP STUDENTENJOB / FERIENJOB / ZWISCHENJAHR & ÜBERGANGSLÖSUNG 2025 – CHF 1350.- PRO WOCHE IM SCHNITT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Solimont und deren Projekte. Verstehe, wie wichtig Fundraising und Marketing für ihre Mission sind, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten: Da die Stelle viel direkten Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten entwickelt hast und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Zeige deine Flexibilität: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und deine Einsätze an dein Studium oder Zwischenjahr anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für soziale Projekte begeisterst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Mission von Solimont. Zeige im Interview, dass du ihre Projekte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine kommunikativen Fähigkeiten
Da der Job viel direkten Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du im Interview Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Übe, überzeugend zu sprechen und auf Fragen klar zu antworten.
✨Zeige deine Begeisterung für soziale Projekte
Erkläre, warum dir soziale Projekte am Herzen liegen und wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast. Deine Leidenschaft wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Frage, wie du dich weiterentwickeln kannst und welche Schritte notwendig sind, um Teamleiter zu werden.