Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst die Logistikprozesse und übernimmst Führungsaufgaben in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Coop ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit innovativen Logistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Logistik und erweitere dein Netzwerk in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Logistik oder Betriebsökonomie und hohe Eigenmotivation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Reisen innerhalb der Schweiz ist notwendig.
Aufgaben
- Du bereitest dich darauf vor, eine Führungsaufgabe innerhalb der Coop Logistik in den Bereichen Intralogistik (Lagern, Fördern, Kommissionieren, Entsorgen) oder Transport (Schiene, Strasse) zu übernehmen.
- Du lernst die Aufgaben in den verschiedenen Bereichen der Coop Logistik kennen und arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit.
- Du tauchst in eine agil organisierte Einheit ein und unterstützt das Team bei seinen operativen Tätigkeiten in der Planung des Supply Networks.
- Du arbeitest in Projekten zur Prozessoptimierung in einem der agil organisierten Produktteams der Logistik mit.
- Du erweiterst dein Netzwerk, absolvierst Stages an den verschiedenen Standorten der Coop Logistik sowie den Fachbereichen und erweiterst dein Know-how zur Logistik im stationären und im Online-Handel.
Anforderungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Logistikmanagement, Supply Chain Management, Betriebsökonomie mit entsprechender Vertiefung oder einem vergleichbaren Abschluss.
- Du bringst den Willen mit, etwas zu bewegen, verfügst über eine hohe Eigenmotivation und über die Fähigkeit, vernetzt zu denken.
- Du hast den Willen, Führungs-Verantwortung zu übernehmen und entsprechend ausgeprägte Sozialkompetenzen.
- Du bist bereit, dich im gesamten Wirtschaftsgebiet der Coop Logistik vor Ort zu engagieren und kannst bei Bedarf "dein Zelt an einem anderen Ort aufschlagen".
- Du bist während deines Traineeprogramms mobil und hast die Bereitschaft zu Reisetätigkeiten in der Schweiz.
- Du verfügst über gute Deutsch- und Französischkenntnisse.
Was wir bieten
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
COOP Wangen bei Olten
Traineeprogramm Logistik (w/m/d), Wangen bei Olten (100%) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Traineeprogramm Logistik (w/m/d), Wangen bei Olten (100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und ehemaligen Trainees, um wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Anforderungen des Traineeprogramms zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik, insbesondere im Bereich Intralogistik und Transport. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Führungsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eigenmotivation und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du mobil bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, um deine Karriere in der Coop Logistik voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traineeprogramm Logistik (w/m/d), Wangen bei Olten (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Studienabschlüsse und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Traineeprogramm interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen. Betone deine Eigenmotivation und deinen Willen, Führungsverantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Logistikbranche hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Verstehe die Logistikbranche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Logistik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Bereiche wie Intralogistik und Transport hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Traineeprogramm zu untermauern.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das Traineeprogramm bei Coop entschieden hast und was dich an der Logistik begeistert. Deine hohe Eigenmotivation sollte klar erkennbar sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.