Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden über Wein und betreue Gäste in der Weinlounge.
- Arbeitgeber: Weingut Höcklistein bietet ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Events und die Möglichkeit, dein Weinwissen zu vertiefen.
- Warum dieser Job: Perfekt für Weinliebhaber, die ihre Leidenschaft im Verkauf ausleben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Weinaffinität, Verkaufserfahrung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze hauptsächlich donnerstags bis samstags, 8-15 Stunden pro Woche.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die folgenden Tätigkeiten:
- Persönliche Verkaufsberatung unserer Kunden im Wein & Sein
- Betreuung der Gäste in der Weinlounge
- Unterstützung und Servicemitarbeit bei Events
- Einhalten der Qualitäts- und Hygienestandards
- Allgemeine Aufräum- und Reinigungsaufgaben
Bist du weinbegeistert, kommunikativ und bringst ein Verkaufsflair mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Deine Einsätze sind vorwiegend donnerstags bis samstags bei Events und im Verkauf. Das Volumen liegt bei ca. acht bis fünfzehn Stunden pro Woche im Stundenlohn.
Eine grosse Weinaffinität, passende Berufserfahrung im Verkauf sowie gute Deutschkenntnisse sind die idealen Voraussetzungen für diese spannende Position. Du erhältst die Gelegenheit, dein bisheriges Weinwissen während der Arbeit anzuwenden und zu vertiefen. Bei uns erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld mit einem motivierten Team.
Weinberater / Servicemitarbeiter (m/w) im Stundenlohn Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weinberater / Servicemitarbeiter (m/w) im Stundenlohn
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Wein, um dich in Gesprächen mit dem Team und während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben. Zeige, dass du nicht nur Kenntnisse über Weine hast, sondern auch eine echte Begeisterung dafür.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem bisherigen Verkaufserlebnis zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kunden beraten und Verkaufsziele erreicht hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Weingüter, mit denen wir zusammenarbeiten. Ein gutes Verständnis der Produkte, die du verkaufen wirst, kann dir helfen, im Gespräch kompetent und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und bei Events zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für diese Position, also betone deine Verfügbarkeit und dein Engagement während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weinberater / Servicemitarbeiter (m/w) im Stundenlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wein und deine Verkaufsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf und deine Weinaffinität. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Arbeitszeugnisse und Diplome: Füge alle relevanten Arbeitszeugnisse und Diplome bei, die deine Qualifikationen untermauern. Diese Dokumente sollten deine bisherigen Erfahrungen im Verkauf und deine Kenntnisse im Bereich Wein belegen.
E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Weinberater / Servicemitarbeiter'. Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und achte auf eine freundliche Anrede.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Zeige deine Weinaffinität
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Wein zu sprechen. Teile dein Wissen über verschiedene Weinsorten und deren Eigenschaften, um zu zeigen, dass du ein echter Weinliebhaber bist.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Verkaufserfahrung hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Verkauf vor. Zeige, wie du Verkaufsziele erreicht oder übertroffen hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Qualitäts- und Hygienestandards verstehen
Informiere dich über die relevanten Qualitäts- und Hygienestandards in der Gastronomie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzen würdest.