Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Kundenprojekte im Werkzeugbau und plane spannende Versuche.
- Arbeitgeber: Joker Personal ist ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Personalwesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung als Mechaniker oder Werkzeugmacher, Erfahrung in Projektleitung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in der schönen Region Bern / Berner Oberland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Sie sind verantwortlich für internationale Kundenprojekte im Werkzeugbau.
- Sie planen und dokumentieren Werkzeug-Versuche und erstellen Machbarkeitsabschätzungen und Lösungen.
- Sie unterstützen bei der Konzept- und Konstruktionsphase sowie der Inbetriebnahme von Spezial-Werkzeugen.
- Sie erstellen und pflegen Dokumente und Schulungsunterlagen.
- Sie geben Werkzeug-Zeichnungen frei.
Anforderungsprofil
- Sie haben eine technische Grundausbildung als Mechaniker oder Werkzeugmacher und eine abgeschlossene oder geplante Weiterbildung zum Techniker HF.
- Sie haben Erfahrung in der Projektleitung, Versuchsdurchführung und Dokumentation.
- Sie arbeiten teamorientiert, engagiert und analytisch.
- Sie wenden MS-Office sicher an.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Arbeitsort: Region Bern / Berner Oberland
Anstellungsgrad: 100%
Anstellungsart: Festanstellung
Job ID Nummer: 1410-122052-198-1
Kontakt: Noemie Mas, 031 310 47 83
E-Mail: Noemie.Mas@jokerpersonal.ch
Werkzeugspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Werkzeugbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und Dokumentation durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Grundausbildung und relevante Projektleitungserfahrungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Werkzeugspezialist geeignet bist. Gehe auf deine Teamarbeit, Engagement und analytischen Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Werkzeugbau und Mechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Projekterfahrung betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektleitung und Versuchsdurchführung zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme gemeinsam zu lösen.
✨Sprachkenntnisse nutzen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch vorbereiten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.