Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere Prozessparameter und programmiere Maschinenkameras sowie Prüfgeräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Verfahrenstechnik und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hygienisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur, Innovationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Try & Hire Modell verfügbar für den Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:Direkte Festanstellung oder Anstellung im Try & Hire ModellWeiterbildungsmöglichkeitenArbeiten in einem sauberen, hygienischen und modernen UmfeldAufgaben:Prozessparameter definieren und StammdatenermittlungProgrammieren von Kameras an der Maschine, Drehmoment- und Dichtigkeitsprüfgeräte, etc.Weiterentwicklung der Abteilung Verfahrenstechnik und GebäudetechnikFührung von Projekten, Anlagenbeschaffung, Schulung von Mitarbeitern und Erstellen von PflichtenheftenOptimierung der GebäudeautomatisierungKostenüberwachung im Bereich Verfahrenstechnik und GebäudetechnikAnforderungen:Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur oder verwandte BerufsprofileWeiterbildung im Bereich Instandhaltungsfachmann oder Prozessfachmann von VorteilHohe Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortliches Arbeiten gewohntInnovationsfähigkeit und lösungsorientiertes DenkenFundierte Hydraulik- und Pneumatik-Kenntnisse
Automatiker /-in für Verfahrens- und Gebäudetechnik Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatiker /-in für Verfahrens- und Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verfahrenstechnik und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Abteilung einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskraft verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du bereits erworben hast oder anstrebst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatiker /-in für Verfahrens- und Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatiker/-in für Verfahrens- und Gebäudetechnik.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur sowie deine Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Abteilung Verfahrenstechnik und Gebäudetechnik beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und Gebäudetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hydraulik, Pneumatik und Automatisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Die Stelle verlangt nach einem lösungsorientierten Denken und Innovationsfähigkeit. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du bestehende Prozesse optimieren oder neue Technologien implementieren würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Da die Rolle auch das Führen von Projekten umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, bereit haben. Erkläre, wie du Kosten überwacht und Mitarbeiter geschult hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.