Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und baue, betreibe und halte das Verteilnetz der BKW instand.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet internationale Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11'500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, maßgeschneiderte Weiterbildung und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und leiste einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Netzelektriker:in oder Elektroinstallateur:in sowie Führerschein der Kategorie B oder C.
- Andere Informationen: Praktische Arbeiten im Wald und mit Holz sind ebenfalls Teil deiner Aufgaben.
In Saanen arbeitest du dort, wo andere Ferien machen.Dein WirkungsfeldAls Teil des Netzbau-Teams bist du massgeblich daran beteiligt, das Verteilnetz der BKW zu errichten, zu betreiben und instand zu halten, gemeinsam mit deinen Kollegen und Kolleginnen.Deine Aufgaben umfassen das Verlegen von Kabelleitungen, die Wartung von Freileitungen und der öffentlichen Beleuchtung sowie die Behebung von Schäden im Pikett- und Störungsdienst.Die Baustellen und Einsatzorte in Saanen bieten eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben, die es zu entdecken gilt.Bei uns investieren wir in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, indem wir Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten und eine Kultur fördern, die auf Zusammenarbeit und Innovation basiert.Das bringst du mitAbgeschlossene Berufsausbildung als Netzelektriker:in EFZ, Elektroinstallateur:in EFZ oder Montage-Elektriker:in EFZDu verfügst über eine selbstständige Arbeitsweise und zuverlässige Persönlichkeit, welche den Teamgeist nicht aus den Augen verliertMit einem Führerschein der Kategorie B oder C bist du nicht nur auf dem Weg zur Arbeit mobil, sondern auch im Job flexibelGute Deutschkenntnisse bringst du mit, jede weitere Sprache ist ein PlusFragen zur BewerbungMarleen LepanRecruiting Partner+41 58 477 58 19Fragen zur StelleFabrice LudiLeiter Netzbau Obersimmental/Saanen+41 79 391 80 32Darauf kannst du dich freuenAls verantwortungsvolle Arbeitgeberin bieten wir:faire und marktorientierte Vergütungflexible Arbeitsmodellemassgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeitenumfassendes Gesundheitsmanagementeine fortschrittliche InfrastrukturÜber unsDie BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11\’500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen.Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!Dein ArbeitsortSaanenRemote work
Elektroinstallateur:in / Netzelektriker:in (alle) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroinstallateur:in / Netzelektriker:in (alle)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Netzbau der BKW. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und der Infrastruktur in Zweisimmen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der BKW, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Teammitglieder zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation und Netzelektrik zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Betone, wie wichtig dir der Teamgeist ist und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroinstallateur:in / Netzelektriker:in (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BKW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BKW. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Führerscheins und eventuell vorhandener Sprachzertifikate. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben besonders deine abgeschlossene Berufsausbildung als Netzelektriker:in oder Elektroinstallateur:in hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der BKW ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroinstallateur:in oder Netzelektriker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
Die BKW legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir der Zusammenhalt ist.
✨Sprich über deine Flexibilität
Mit einem Führerschein der Kategorie B oder C bist du mobil und flexibel. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität hervorhebst, insbesondere in Bezug auf die verschiedenen Aufgaben, die du übernehmen kannst.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber zusätzliche Sprachkenntnisse sind ein Plus. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies im Interview und erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, im Team und mit Kunden zu kommunizieren.