Auf einen Blick
- Aufgaben: Löte Litzen, Sensoren und Printplatten; führe Montage- und Kontrollarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Messgerätebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikbegeisterte, die präzise arbeiten und Qualität schätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Löten, gutes Sehvermögen und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind wichtig; bring deine Fähigkeiten in einem tollen Team ein!
Ihre Aufgaben:Litzen und Sensoren und Printplatten Löten Bestücken von BauteilenKleinmontage- und Kontroll- ArbeitenStehend und gehende TätigkeitenIhr Profil:Erfahrung im Löten von Litzen- und PrintplattenSehr gutes Sehvermögen, flinke Hände und ein exakte Arbeitsweise mit hohem QualitätsbewusstseinTechnisches Verständnis und gute PC-KenntnisseMontage- Zeichnungen lesen könnenGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Löter:in/ Montage- Mitarbeiter:in « Messgeräte» Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Löter:in/ Montage- Mitarbeiter:in « Messgeräte»
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den verschiedenen Löttechniken vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeit in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Aufmerksamkeit für Details und dein Qualitätsbewusstsein. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du durch präzises Arbeiten einen Unterschied gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Da gute Deutschkenntnisse wichtig sind, übe, technische Begriffe und Phrasen zu verwenden, die in der Branche relevant sind. Das zeigt, dass du dich mit der Sprache und dem Fachgebiet auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Löter:in/ Montage- Mitarbeiter:in « Messgeräte»
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung im Löten und technisches Verständnis. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Löten von Litzen und Printplatten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende einfache Sprache und vermeide unnötige Fachbegriffe, es sei denn, sie sind für die Stelle relevant.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinen Erfahrungen im Löten von Litzen und Printplatten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Genauigkeit
Da die Stelle ein hohes Qualitätsbewusstsein erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir präzises Arbeiten ist. Teile konkrete Beispiele, wo du in der Vergangenheit besonders sorgfältig gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Montagearbeit ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Programmen zu erläutern. Zeige, dass du technikaffin bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.