Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Züge zwischen Zürich und Esslingen und informiere Fahrgäste bei Störungen.
- Arbeitgeber: Die Forchbahn verbindet Tradition mit moderner Mobilität in der Region Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, GA und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und einen starken Teamspirit in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung unkompliziert per Mail, kein Motivationsschreiben nötig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Damit alles wie auf Schienen läuftDu führst selbstständig und umsichtig – von deinem Dienstort auf der Forch aus – Züge zwischen Zürich Stadelhofen und EsslingenInformieren deiner Fahrgäste bei BetriebsstörungenDu wechselst an rund 20 Prozent deiner Arbeitstage in den hinteren Zugteil und kontrollierst Fahrausweise. Das bringt noch mehr Abwechslung in deinen neuen JobWir bereiten dich seriös auf deine neuen Aufgaben vor, selbstverständlich bei vollem LohnSo stellen Sie Ihre Weiche auf Zukunft Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung und erste Berufserfahrung mit.Durch deine Offenheit anderen Menschen gegenüber und mit einem guten Auftreten bist du ein wichtiges Aushängeschild der Forchbahn.Du machst deine Arbeit am liebsten mit viel Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein sowie Selbstständigkeit.Kundenorientierung und Flexibilität zählen zu deinen Stärken.Humor ist dir wichtig und du lachst gerne – schliesslich wollen wir unseren guten Teamspirit beibehaltenWer wir sind und wie Sie profitieren Wir sind ein professionelles Bahnunternehmen und verbinden mit viel Lust und Humor Tradition mit moderner Mobilität. Wie fast alle sind natürlich auch wir in dem, was wir tun, Weltmarktführer – in der zuverlässigen Verbindung von Stadt und Land in der Region Zürich Pfannenstiel zum Beispiel. Auf Sie warten 70 Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, die in ganz unterschiedlichen Berufen Hand in Hand zusammenarbeiten. Teamwork ist für uns Dreh- und Angelpunkt eines guten und erfolgreichen Miteinanders. Sehr gute Anstellungsbedingungen mit einem GA und vielen weiteren Pluspunkten runden Ihren neuen Job ab.Stefan Buff ist übrigens Ihr neuer Chef. Er kennt die Details und ist bei Fragen gerne für Sie da. Sie erreichen ihn unter Telefon +41 43 288 11 34.Wir haben es gerne unkompliziert, auch beim Bewerben. Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach per Mail: bewerbung@forchbahn.ch. Auf ein Motivationsschreiben können Sie verzichten. Wir lernen Sie lieber persönlich kennen. Legen Sie Ihrer Bewerbung bitte eine Kopie Ihres Führerscheins (Kategorie B für Autos) einen ADMAS-Auszug (Administrativmassnahmen im Strassenverkehr) und einen Strafregisterauszug bei, vielen Dank.Schalten Sie Ihre Laufbahnsignale jetzt auf grün!
Lokführer (m/w/d) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Forchbahn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Fahrgästen zu teilen. Kundenorientierung ist wichtig, also denke an konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Entscheidungen triffst – das wird geschätzt!
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Stefan Buff direkt zu kontaktieren, wenn du Fragen hast. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich einer Kopie deines Führerscheins (Kategorie B), einem ADMAS-Auszug und einem Strafregisterauszug. Diese Unterlagen sind wichtig für deine Bewerbung.
Bewerbung per E-Mail senden: Sende deine Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@forchbahn.ch). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und vollständig sind.
Persönliches Kennenlernen: Da auf ein Motivationsschreiben verzichtet werden kann, bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu glänzen. Überlege dir, was du über dich erzählen möchtest und wie du deine Stärken präsentieren kannst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, Stefan Buff unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Es ist wichtig, gut informiert in das Gespräch zu gehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Führerschein und die geforderten Auszüge. Das zeigt, dass du organisiert bist und die Anforderungen ernst nimmst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kundenorientierung und Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig, da du als Lokführer oft mit Fahrgästen interagierst und deren Bedürfnisse im Blick haben musst.
✨Betone Teamarbeit und Humor
Da Teamwork ein zentraler Bestandteil der Forchbahn ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Ein bisschen Humor kann auch helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen und deinen Charakter zu zeigen.
✨Sprich über Verantwortungsbewusstsein
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in stressigen Situationen. Als Lokführer ist es entscheidend, sicherheitsbewusst und selbstständig zu handeln.