Auf einen Blick
- Aufgaben: Create precision mechanical parts and ensure quality and deadlines.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in the watchmaking industry, focused on craftsmanship.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable position with flexible working hours (80%-100%).
- Warum dieser Job: Be part of a skilled team where your work directly impacts quality and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have an EFZ as a polymechanic or similar, with experience in fine mechanics.
- Andere Informationen: Located in the beautiful Bern / Berner Oberland region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
AufgabenbereichFeinmechanische Teile herstellenVerantwortlich für die Sicherstellung von Terminen und QualitätErsatzteile herstellen und verwaltenUnterhalt der Maschinen und WerkzeugeAnforderungsprofilAusbildung als Polymechaniker, Produktionsmechaniker oder Werkzeugmacher EFZBerufserfahrung im Bereich Feinmechanik (Uhrenindustrie)Exakte und saubere ArbeitsweiseHohes VerantwortungsbewusstseinErfahrung im Bereich SchleifenZuverlässig und selbständigGute UmgangsformenBelastbar und teamfähig Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.Weitere Stellenangebote finden Sie auf www.jokerpersonal.chArbeitsortRegion Bern / Berner OberlandAnstellungsgrad80% bis 100%AnstellungsartFestanstellungJob ID Nummer1410-124575-24-2KontaktNoemie Mas, 031 310 47 83E-MailNoemie.Mas@jokerpersonal.ch
Polymechaniker EFZ (w/m) Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker EFZ (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Uhrenindustrie, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Feinmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Polymechaniker recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Feinmechanik! Teile in Gesprächen deine Begeisterung für präzise Arbeit und die Herstellung von hochwertigen Produkten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker EFZ (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Feinmechanik und deine Fähigkeiten als Polymechaniker hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Prüfe die Anforderungen: Gehe die Anforderungen im Stellenangebot sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Uhrenindustrie und deine exakte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Vergiss nicht, dich für die Möglichkeit zu bedanken, dich zu bewerben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Feinmechanik-Prozessen und -Techniken gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Schleifen und der Herstellung von feinmechanischen Teilen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Berufserfahrung
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine exakte und saubere Arbeitsweise sowie dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Termine eingehalten und Qualität sichergestellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.