Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rechtsfälle und vertrete KPMG vor Gericht.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein globales Unternehmen, das in Prüfung und Beratung tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Karrierewege, kontinuierliche Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an bedeutenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften und mindestens 4-5 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams und profitiere vom weltweiten KPMG Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
So bringst du KPMG weiterBearbeite Rechtsfälle, übernimm die Koordination mit Versicherungen und externen Anwälten, auch in der Romandie/im Tessin, und vertrete KPMG bei Bedarf auch vor GerichtBetreue Rechtsfragen in einer Vielzahl von Bereichen bei KPMG, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, mit einem besonderen Fokus auf Revisions- und Revisionsaufsichtsrecht, Gesellschaftsrecht, Prozessrecht sowie Schuldbetreibungs- und KonkursrechtEntwerfe und verhandle Zusammenarbeits-, Beschaffungs- und DienstleistungsverträgeArbeite in multidisziplinären Teams auf internationalen und nationalen Projekten, beispielsweise bei der Einführung neuer Dienstleistungen, der Erarbeitung von Reglementen und bei Compliance-ProjektenBetreue die KPMG EMA Genossenschaft in gesellschaftsrechtlichen BelangenDeshalb bist du erfolgreichHochschulabschluss in Rechtswissenschaften sowie Schweizer RechtsanwaltspatentMindestens 4-5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Prozessführung, Gesellschafts- und Vertragsrecht sowie Schuldbetreibung- und KonkursrechtFreude an interdisziplinärer und internationaler Teamarbeit und hohe EinsatzbereitschaftLösungsorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die mit viel Eigeninitiative, Selbstständigkeit sowie Beratungsgeschick Projekte vorantreiben kannSorgfältige und exakte Arbeitsweise und Fähigkeit, analytisch und vernetzt zu denkenAusgezeichnete Deutschkenntnisse (Muttersprache) sowie sehr gute Englischkenntnisse (verhandlungssicher); weitere Sprachkenntnisse von Vorteil (insbesondere Französisch und Italienisch)Deine BenefitsBei KPMG sind wir der Überzeugung, dass es so viele verschiedene Versionen von Erfolg gibt, wie Mitarbeitende. Und dass jede Karriere individuell ist und auf eigenen Entscheidungen basiert.Entdecke KPMG – Werde Teil unseres TeamsDas Office of the General Counsel besteht aus hochqualifizierten Juristinnen und Juristen, die KPMG Schweiz bei rechtlichen Fragestellungen beraten. Werde Teil des Teams im Bereich Practice Protection und Corporate Housekeeping. In deiner weit gefächerten Rolle wirst du eng mit Engagement Teams, unserem Departement of Professional Practice für Audit sowie Quality & Risk Management zusammenarbeiten. Wir bieten dir dabei die Möglichkeit, dich stetig on- und off-the-job weiterzubilden. Gleichzeitig profitierst du vom Know-how aus dem weltweiten KPMG Netzwerk.Mit 300 verschiedenen Möglichkeiten in den Bereichen Prüfung und Beratung können unsere Mitarbeitenden den Karriereweg wählen, der am besten zu ihnen passt. Mit unserer Erfahrung in den Bereichen der Geschäftstransformation und der ESG-Beratung unterstützen wir unsere Kunden bei den grössten Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind ein zielorientiertes und wertebasiertes Unternehmen, in dem deine Einsichten Chancen für dich schaffen und dein Einsatz einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leistet. Arbeit, die zählt – unterstützt von einer Gemeinschaft, die Unterschiede schätzt und sich um dich kümmert. Sammle wertvolle Erfahrungen, die ein Leben lang halten, und erhalte Anerkennung für deine Leistungen. Find opportunity everywhere with KPMG.Hast du noch Fragen?Hast du noch Fragen?Christos MakridisExperienced Hire Recruiter+41 58 249 26 30KPMG8036 Zürich
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Office of the General Counsel Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Office of the General Counsel
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen KPMG-Mitarbeitenden zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und offene Stellen geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, Prozessrecht und Schuldbetreibungsrecht auf dem Laufenden. Teilnahme an relevanten Seminaren oder Webinaren kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Motivation zu zeigen.
✨Sprachkenntnisse verbessern
Da ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du auch deine Französisch- und Italienischkenntnisse auffrischen. Sprachkurse oder Tandem-Partner können dir dabei helfen.
✨Interdisziplinäre Projekte suchen
Engagiere dich in interdisziplinären Projekten oder Gruppen, um deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Dies zeigt deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Office of the General Counsel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere KPMG: Informiere dich über KPMG und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Prozessrecht, Gesellschaftsrecht und Vertragsrecht sowie deine interdisziplinäre Teamarbeit.
Hervorhebung von Sprachkenntnissen: Stelle sicher, dass deine ausgezeichneten Deutsch- und sehr guten Englischkenntnisse klar hervorgehoben werden. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, wie Französisch oder Italienisch, erwähne diese ebenfalls.
Präzise und sorgfältige Darstellung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sorgfältig und fehlerfrei ist. Eine präzise Ausdrucksweise und eine klare Struktur sind entscheidend, um deine analytischen Fähigkeiten und deine sorgfältige Arbeitsweise zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position einen besonderen Fokus auf Revisions- und Gesellschaftsrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Rechtsgebieten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit bei KPMG erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Exzellente Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen wie Französisch oder Italienisch sind von Vorteil. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren, vielleicht sogar durch eine kurze Übersetzung oder ein Beispiel aus der Praxis.
✨Präsentiere deine Lösungsorientierung
KPMG sucht nach einer lösungsorientierten Persönlichkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei analytisch und vernetzt gedacht hast.