Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Spitex und bringe Freude in ihren Alltag.
- Arbeitgeber: Joker Personal ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Fachkräften spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit einem Anstellungsgrad von 20% bis 30% und die Möglichkeit, temporär zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit, die dir ermöglicht, direkt mit Menschen zu arbeiten und einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und einen Führerausweis Kat. B.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in der Region Bern / Berner Oberland. Kontaktiere Marwa Mohammad für mehr Informationen.
AufgabenbereichSie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in der Spitex? Dann melden Sie sich bei uns!AnforderungsprofilAusbildung als Fachperson Gesundheit EFZFührerausweis Kat. B zwingendFreude an der Arbeit mit Menschen Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.Weitere Stellenangebote finden Sie auf www.jokerpersonal.chArbeitsortRegion Bern / Berner OberlandAnstellungsgrad20% bis 30%AnstellungsartTemporärJob ID Nummer1410-184425-28-3KontaktMarwa Mohammad, 031 310 47 80E-Mailmarwa.mohammad@jokerpersonal.ch
Tiefprozentig bei der Spitex arbeiten Arbeitgeber: jobscout24
Kontaktperson:
jobscout24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefprozentig bei der Spitex arbeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Spitex-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region Bern / Berner Oberland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Arbeit mit Menschen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Freude an der Arbeit mit Klienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse! Kontaktiere Marwa Mohammad direkt, um mehr über die Stelle zu erfahren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefprozentig bei der Spitex arbeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen wie die Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ und den Führerausweis Kat. B.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das Ihre Freude an der Arbeit mit Menschen betont, sowie relevante Zeugnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Spitex-Arbeit und Ihre Qualifikationen hervorheben. Gehen Sie darauf ein, warum Sie sich für diese Position interessieren.
Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Überprüfen Sie vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobscout24 vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Spitex vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Spitex zu beantworten. Überlege dir, warum du gerne mit Menschen arbeitest und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ gut präsentieren kannst. Sei bereit, über spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu sprechen, die du in deiner Ausbildung erworben hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da die Stelle temporär ist und einen Anstellungsgrad von 20% bis 30% hat, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Schichten oder Aufgaben zu übernehmen, betonen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.