Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m / w / d)
Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m / w / d)

Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m / w / d)

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wähle und spezifizieren Kompressoren und Turbinen für technische Anlagen.
  • Arbeitgeber: Ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung technischer Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten mit führenden Kunden und innovativen Technologien in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Maschinenbau oder verwandten Bereichen und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung technischer Anlagen für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Mit Sitz in der Region Zürich / Schaffhausen setzt das Unternehmen Maßstäbe in seiner Branche und arbeitet mit Kunden aus Forschung und Industrie weltweit zusammen.

Aufgaben:

  • Auswahl und Spezifikation von Kompressoren und Turbinen für verschiedene technische Anlagen.
  • Entwicklung und Auslegung von Ölabscheide- und Kühlsystemen für Verdichter sowie von Vakuum- und Gasregenerationssystemen.
  • Erstellung technischer Spezifikationen für Maschinenkomponenten.
  • Mitarbeit in Entwicklungsprojekten zur Optimierung bestehender Technologien.
  • Technische Qualifizierung von Lieferanten sowie Durchführung von Werks- und Leistungsabnahmen.
  • Anpassung und Konfiguration von Kompressoren und Turbinen zur Erfüllung der prozesstechnischen Anforderungen.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Master-Studium als Ingenieur/in in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Luft- und Raumfahrttechnik.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Skid-Anlagenbau für Verdichterstationen und Turboexpander.
  • Kenntnisse von Steuerungs- und Regelstrategien sowie der Europäischen Maschinenverordnung.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Benefits:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld.
  • Zusammenarbeit mit führenden Kunden und Lieferanten aus Industrie und Forschung.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Sozialleistungen.
  • Moderne Arbeitsumgebung mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen.

Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m / w / d) Arbeitgeber: JOBSIGN

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in der Region Zürich / Schaffhausen, die durch ein internationales Umfeld und enge Zusammenarbeit mit führenden Kunden und Lieferanten geprägt ist. Die Mitarbeiter profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, fortschrittlichen Sozialleistungen und einer modernen Arbeitsumgebung, die langfristige Entwicklungsmöglichkeiten fördert. Hier haben Sie die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
J

Kontaktperson:

JOBSIGN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kompressoren und Turbinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung bestehender Technologien ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Steuerungs- und Regelstrategien sowie zur Europäischen Maschinenverordnung durchgehst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe technische Konzepte verständlich kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m / w / d)

Kenntnisse in der Auswahl und Spezifikation von Kompressoren und Turbinen
Entwicklung und Auslegung von Ölabscheide- und Kühlsystemen
Erstellung technischer Spezifikationen für Maschinenkomponenten
Erfahrung im Skid-Anlagenbau für Verdichterstationen und Turboexpander
Kenntnisse von Steuerungs- und Regelstrategien
Vertrautheit mit der Europäischen Maschinenverordnung
Technische Qualifizierung von Lieferanten
Durchführung von Werks- und Leistungsabnahmen
Anpassung und Konfiguration von Kompressoren und Turbinen
Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in den letzten 5 Jahren gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Kompressoren und Turbinen darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBSIGN vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Kompressor- und Turbinentechnologie kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den von dir verwendeten Technologien und deren Anwendungen zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Auswahl und Spezifikation von Kompressoren und Turbinen zeigen. Zeige, wie du in Entwicklungsprojekten zur Optimierung bestehender Technologien beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Abteilungen zu sprechen. Hebe hervor, wie du Konflikte gelöst oder Ideen erfolgreich kommuniziert hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Kompressoren und Turbinen oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m / w / d)
JOBSIGN
J
  • Technischer Spezialist für Kompressoren und Turbinen (m / w / d)

    Zürich
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • J

    JOBSIGN

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>