Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur(m/w/d)
Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur(m/w/d)

Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur(m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere spannende Telekommunikationsprojekte in München.
  • Arbeitgeber: SWM Services GmbH ist ein führender Arbeitgeber, der München nachhaltig vernetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, mobiles Arbeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Firma, die Lebensqualität in München fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder 5 Jahre Erfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Telekommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im EU-Ausland zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Tätigkeitsbereich

Auftragsrealisierung | Ressort Regionale Energiewende

Unternehmen: SWM Services GmbH

Standort: München

Vertragsart: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet

Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es, München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.

Das können Sie bei uns bewegen:

  • Organisation von Neu-, Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich der OSP Netze (Fernmelde-, LWL-/FttX-Infrastruktur) inner- und außerhalb von Gebäuden
  • Eigenverantwortliche Planung, Projektierung und Dokumentation der Glasfaser-Netze im Neubau und Bestand
  • Erstellung von technischen Konzepten, Entscheidungsvorlagen sowie Leistungsbeschreibungen von Dienst- und Lieferleistungen
  • Leitung von Teilprojekten oder kleineren Projekten inkl. der Kostenkontrolle, Baufortschrittscontrolling und Reporting
  • Eigenständige Baubegehungen und -überwachungen sowie Abnahmen, Restmängel- und Gewährleistungsverfolgung
  • Planung und Überwachung des Innenausbaus von Technikräumen für eine FttX Nutzung für die Gewerke Bautechnik, Lüftung, Klima und Elektro

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in, Techniker*in im Bereich Elektrotechnik oder Informations- und Telekommunikationstechnik oder mindestens 5 Jahre Erfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsumfeld
  • Praktische Kenntnisse und Erfahrung in der passiven Glasfaser-Leitungstechnik sowie deren Anschluss- und Verlegemöglichkeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick

Das bieten wir Ihnen:

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V) bei 13 Monatsgehältern
  • Mobiles Arbeiten und bis zu 15 Tage Arbeiten im EU-Ausland möglich
  • Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten
  • Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
  • Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
  • Mitarbeitertarife für Strom oder Gas

Wir als Arbeitgeber leben Partnerschaftlichkeit, Bildung und Entwicklung, Nachhaltigkeit, Leistung für Lebensqualität – unsere Werte leben wir bei den SWM tagtäglich. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber denken wir zukunftsorientiert – und an unsere Mitarbeiter*innen.

Kontakt:

Unser Recruiting Team hilft gerne weiter. Andy Dännhardt Recruiting | Tel.: +49 89 2361-39299

Weitere Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Markus Riedel unter Tel.: +49 89 2361-2926. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.

Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur(m/w/d) Arbeitgeber: jobsintown.de

Die Stadtwerke München sind ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bietet. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Diversität und Chancengleichheit, während wir gleichzeitig spannende Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten anbieten. Unsere Mitarbeiter profitieren von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten, was die SWM zu einem idealen Ort für eine erfüllende Karriere in München macht.
J

Kontaktperson:

jobsintown.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation und Glasfasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Planung und Umsetzung von OSP-Infrastrukturen beeinflussen.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden aus dem Unternehmen erreichen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung von Glasfaser-Netzen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Vision des Unternehmens, München zu einer vernetzten und nachhaltigen Stadt zu machen. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur(m/w/d)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Informations- und Telekommunikationstechnik
Erfahrung in der Planung und Projektierung von Glasfaser-Netzen
Kenntnisse in passiver Glasfaser-Leitungstechnik
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kostenkontrolle und Baufortschrittscontrolling
Dokumentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Führerschein der Klasse B
Technisches Verständnis für Innenausbau von Technikräumen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung in der Durchführung von Baubegehungen und -überwachungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Glasfaser-Technik und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und zeige, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie die einzuhaltende Kündigungsfrist anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobsintown.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Glasfaser-Technologien und deren Verlegemöglichkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Die Rolle beinhaltet die Leitung von Teilprojekten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geplant, überwacht und abgeschlossen hast. Betone deine Fähigkeiten in der Kostenkontrolle und im Reporting.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Probleme zu lösen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Stadtwerke München, indem du Fragen zu deren Werten und Initiativen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.

Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur(m/w/d)
jobsintown.de
J
  • Fachplaner*in Telekommunikation OSP Infrastruktur(m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    jobsintown.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>