Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten in ihrem Alltag und fördere ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
- Arbeitgeber: Alsterdorf Assistenz West bietet ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Inklusion und Empowerment lebt und täglich neue Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine pädagogische Qualifikation und ein Herz für Menschen mit Behinderung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Ideen zur Weiterentwicklung unserer Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Leben ist anders. Wir auch. Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) für unser Wohn- und Assistenzangebot in der Bornheide Wir suchen Sie als Unterstützung für den Aufbau unseres Assistenzteams! Unser Quartier ist bekannt für seine ruhige und familienfreundliche Atmosphäre mit einer guten Mischung aus Grünflächen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Gepaart mit der guten Verkehrsanbindung haben wir die besten Voraussetzungen für unser gut vernetztes Wohnangebot und eine gelingende und abwechslungsreiche Assistenz. Hier finden unsere Klient*innen ihren Lebensmittelpunkt und werden durch unser motivertes Team in allen Lebenslagen begleitet und unterstützt. Wenn Inklusion, Empowerment und eine abwechslungsreiche Tätigkeit das sind, was Sie suchen: Die Bewerbung ist nur einen Click entfernt! Ihre Aufgaben Unterstützung und Beratung hinsichtlich Teilnahme und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben Assistenz bei der Grundversorgung Assistenz und Begleitung in den Bereichen Wohnen und Selbstsorge Unterstützung und Beratung in den Bereichen Kommunikation, Orientierung, sozialer Umgang miteinander Unterstützung und Begleitung im Bereich der Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung Beschäftigung im Schichtmodell und in flexiblen Arbeitszeiten Ihr Profil Sie sind Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Heilpädagog*in, oder haben eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe (SGB IX) Klare Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion von Menschen mit Behinderung Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klient *innen Offene und klare Kommunikation Strukturierte, eigenverantwortliche und selbstreflektierte Arbeitsweise Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung Interesse an stetiger, fachlicher Fortbildung und Weiterentwicklung Bereitschaft zur Arbeit im Schichdienst Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Wir bieten Ihnen Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) inkl. Zeitzuschläge, Schichtzulagen, Sonderentgelte im Sommer & zu Weihnachten, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten, Zeitwertkonto, sechs Wochen Urlaub im Jahr Kooperative Führung – Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Arbeit! Unsere Grundlage – Begeisterung für Personenzentrierung und sozialräumliche Assistenz Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung Neues Onboardingkonzept – um Sie willkommen zu heißen und Sie schnellstmöglich für Ihre neuen Aufgaben fit zu machen Fort- und Weiterbildung – Internes Fortbildungsprogramm, kollegiale Beratung und Supervison Ihre persönliche Entwicklung – Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund Gesundheit – Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose und anonyme Sozialberatung Vernetzung – Communitys bei myESA (Intranet) – von der „LGBTQIA+-Community“, über die „Kulturküche“ bis zur „Laufgruppe“ Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und zum JobRad Benefits – Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partner *innenunternehmen, z.B. Bäderland, Fitnessstudios Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 30 Stunden/ Woche Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen beantwortet gerne:Martin LewerenzAssistenzteamleitungTelefon: 040 84 00 49 44 Mobil: 01525 91 52 100 Online bewerben alsterdorf assistenz west gGmbHKennziffer: 25-aaw-1132 www.alsterdorf-assistenz-west.dewww.alsterdorf.de
Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) für unser Wohn- undAssistenzangebot in der Bornheide Arbeitgeber: jobsintown.de
Kontaktperson:
jobsintown.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) für unser Wohn- undAssistenzangebot in der Bornheide
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Inklusion und Empowerment hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei uns zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Flexibilität in Bezug auf Schichtdienste zu beantworten. Betone deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) für unser Wohn- undAssistenzangebot in der Bornheide
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Ansichten zu Inklusion und Empowerment widerspiegelt. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine pädagogische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen in der Eingliederungshilfe.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobsintown.de vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über das Leitbild der Stiftung und die Prinzipien von Inklusion und Empowerment. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Klienten unterstützt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine hohe Motivation zur Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt Wert auf fachliche Fortbildung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu zeigen.