Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik / im Krankenhaus
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik / im Krankenhaus

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik / im Krankenhaus

Fürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patient:innen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Jobsmatter verbindet Pflegefachkräfte mit Kliniken in Deutschland für eine bessere Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Zuschläge, betriebliche Altersvorsorge und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Pflegeprozesse mit, arbeite interdisziplinär und erlebe ein wertschätzendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger:innen sind willkommen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für mehrere Kliniken und Krankenhäuser in Deutschland Pflegefachkräfte in Voll-/ oder Teilzeit. Du bist bereits im Bereich Pflege tätig und möchtest den Arbeitgeber wechseln? Dann bist du bei uns richtig! Wir von jobsmatter arbeiten mit diversen Unternehmen im Bereich Pflege zusammen und unterstützen diese dabei Pflegefachkräfte für die Einrichtungen zu finden. Erfahre mehr über die Stelle weiter unten.

Aufgaben:

  • Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Patient:innen nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Standards
  • Durchführung und Dokumentation der medizinischen und pflegerischen Maßnahmen
  • Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und anderen Berufsgruppen
  • Mitgestaltung und Optimierung von Pflegeprozessen
  • Unterstützung bei Notfallsituationen sowie Krisenintervention

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
  • Idealerweise Berufserfahrung im klinischen Bereich, aber auch Berufseinsteiger:innen willkommen
  • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)

Benefits:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung (z. B. nach TVöD)
  • Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung
  • Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein engagiertes, wertschätzendes Team mit flachen Hierarchien
  • Mitarbeiterrabatte, Jobticket oder kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Moderne Arbeitsumgebung und digitale Pflegedokumentation

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und dich bald kennenzulernen.

Hinweis: Bitte beachte, falls wir innerhalb der Stellenanzeige die männliche Schreibweise verwendet haben, dient dies nur zur besseren Lesbarkeit der Stellenanzeige. Wir wollen in keinster Art und Weise, Bewerber:innen diskriminieren. Wir stehen für Werte ein, mehr dazu auf unserer Homepage unter dem Punkt Werte.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik / im Krankenhaus Arbeitgeber: jobsmatter

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem engagierten und wertschätzenden Team zu arbeiten, das flache Hierarchien und eine moderne Arbeitsumgebung fördert. Unsere Kliniken und Krankenhäuser in Deutschland garantieren dir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in der Pflege weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur ganzheitlichen Betreuung unserer Patient:innen zu leisten.
J

Kontaktperson:

jobsmatter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik / im Krankenhaus

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Freunden in der Pflegebranche über die offenen Stellen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kliniken und Krankenhäuser, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du den Arbeitgebern stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn. Folge den Kliniken und Krankenhäusern, die dich interessieren, und interagiere mit ihren Inhalten. So bleibst du informiert und kannst dich besser vernetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik / im Krankenhaus

Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Notfallmanagement
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Schichtbereitschaft
Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Kenntnisse in digitalen Pflegedokumentationssystemen
Krisenintervention

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Kliniken und Krankenhäuser, bei denen du dich bewerben möchtest. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du den Arbeitgeber wechseln möchtest und was dich an der neuen Stelle reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, im Team zu arbeiten.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobsmatter vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden, wie z.B. 'Wie gehst du mit Stress um?' oder 'Wie würdest du einen Konflikt im Team lösen?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Erfahrungen reflektierst.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es im Umgang mit Patienten oder im Team. Dies wird den Interviewern helfen, deine sozialen Fähigkeiten zu erkennen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Kenne deren Werte, Spezialisierungen und aktuelle Projekte. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig in der Einrichtung bleiben möchtest und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik / im Krankenhaus
jobsmatter
J
  • Pflegefachkraft (m/w/d) in der Klinik / im Krankenhaus

    Fürth
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • J

    jobsmatter

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>