Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege regulatorische Meldungen, analysiere Prozesse und unterstütze technische Entwicklungen.
- Arbeitgeber: Jobsmatter verbindet Talente mit führenden Banken in München für spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit und arbeite an sinnvollen Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Finanzbereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne alle Qualifikationen willkommen – wir geben jedem eine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 90000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir suchen für eine Bank in München eine/ einen Regulatory Reporting Specialist (m/w/d). Du bist bereits im Bereich Reporting tätig und möchtest den Arbeitgeber wechseln oder bist Berufseinsteiger? Dann bist du bei uns richtig! Wir von jobsmatter arbeiten mit diversen Unternehmen im Bereich Banking zusammen und unterstützen diese dabei passende Talente für Ihre Teams zu finden. Erfahre mehr über die Stelle weiter unten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- DU übernimmst die Erstellung und Pflege regulatorischer Meldungen und sorgst dafür, dass diese inhaltlich korrekt und termingerecht übermittelt werden.
- DU analysierst bestehende Meldeprozesse, erarbeitest Verbesserungsvorschläge und bringen diese gemeinsam mit IT und Fachbereich zur Umsetzung.
- DU unterstützt bei der technischen Weiterentwicklung der Systeme, insbesondere im Hinblick auf Automatisierung und Datenintegration.
- DU wirkst bei internen Projekten mit, z. B. bei der Einführung neuer regulatorischer Anforderungen wie dem Integrated Reporting Framework.
- DU stellst sicher, dass das Reporting auch bei sich ändernden Anforderungen verlässlich, transparent und effizient bleibt.
Qualifikation
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
- DU hast Erfahrung im regulatorischen Meldewesen oder im Finanzumfeld – idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in SQL, SAP oder Datenanalyse.
- Du hast Interesse an digitalen Lösungen und der Weiterentwicklung technischer Prozesse.
- DU hast eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, gepaart mit Teamgeist und Kommunikationsfreude.
- DU hast sehr gute Deutschkenntnisse mindestens C1 und gute Englischkenntnisse.
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket mit Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss oder Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Ein Gehalt zwischen 50.000 Euro und 90.000 Euro je nach Erfahrung und Qualifikation.
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Sinn und gesellschaftlicher Wirkung.
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage – plus frei an Weihnachten und Silvester.
- Moderne Arbeitsumgebung in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, JobRad und vieles mehr!
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und dich bald kennenzulernen.
Hinweis: Bitte beachte, falls wir innerhalb der Stellenanzeige die männliche Schreibweise verwendet haben, dient dies nur zur besseren Lesbarkeit der Stellenanzeige. Wir wollen in keinster Art und Weise, Bewerber:innen diskriminieren. Wir stehen für Werte ein, mehr dazu auf unserer Homepage unter dem Punkt Werte.
Regulatory Reporting Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: jobsmatter
Kontaktperson:
jobsmatter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Reporting Specialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Regulatory Reporting zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im regulatorischen Meldewesen auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Blogs oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Wenn du Kenntnisse in SQL, SAP oder Datenanalyse hast, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in Gesprächen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Kommunikationsfreude wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Reporting Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Regulatory Reporting Specialist interessierst. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen im Reporting-Bereich mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im regulatorischen Meldewesen oder im Finanzumfeld. Wenn du Kenntnisse in SQL, SAP oder Datenanalyse hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen leicht nachvollziehbar zu machen.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Unterlagen sorgfältig auf Grammatik und Rechtschreibung überprüfen. Lass sie idealerweise von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei jobsmatter vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Reporting und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Interesse an digitalen Lösungen
Da die Stelle auch technologische Weiterentwicklungen umfasst, solltest du dein Interesse an digitalen Lösungen und Automatisierung betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie diese in die Arbeitsprozesse integriert werden können.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise auszudrücken und Fragen offen und freundlich zu beantworten.