Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Post, Telefonate und Korrespondenz, organisiere Meetings und pflege den Terminkalender.
- Arbeitgeber: Öffentliche Einrichtung mit über 6.000 Mitarbeitern im Bundesfinanzministerium.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und ein freundliches Büro in Potsdam.
- Warum dieser Job: Entwickle dein Organisationstalent und arbeite in einem strukturierten Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Bürokommunikation oder vergleichbar, erste Berufserfahrung und MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Start ab September 2025, Teamarbeit und freundliche Atmosphäre sind wichtig.
Überblick
Unser Kunde ist eine Anstalt des Öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesfinanzministeriums mit bundesweit über 6.000 Mitarbeitern. Für den Standort Potsdam suchen wir ab 01.09.2025:
Büroassistent Office Manager (m/w/d) öffentlicher Dienst Potsdam Bundesverwaltung
Ihre Aufgaben
- Sie bearbeiten elektronische und händische Post sowie Telefonate.
- Sie führen interne und externe Korrespondenz.
- Sie bereiten Besprechnungen vor, nehmen daran teili und erstellen Protokolle.
- Sie empfangen Besucher.
- Sie pflegen den Abteilungsterminkalender und erinnern an Termine.
- Sie achten darauf, dass alle Informatione für den Intranet-Auftritt der Abteilung aktuell sind.
- Sie unterstützen bei der Rechnungsbearbeitung.
Ihr Profil
- Sie haben Ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Bürokommunikation, Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte m/w/d oder eine vergleichbare Ausbildung (kaufmännisch)
- Sie haben bereits erste Berufserfahrung im beschrieben Arbeitsumfeld sammeln können (Büroassistenz, Büromanagement, Büroorganisation).
- Sie sind ein Organisationstalent und darin erfolgreich, weil Sie alle Zusammenhänge überblicken und mitdenken.
- Sie haben den Blick fürs Detail und können gleichzeitig Wichtigs von Unwichtigem unterscheiden.
- Sie haben sichere Kenntnisse in den MS-OfficeAnwendungen.
- Idealerweise haben Sie auch ein gutes Zahlenverständnis und erste Kenntnisse in der Rechnungsbearbeitung.
- Sie haben verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie haben Interesse, neue Themen zu erlernen (z.B. SAP)
- Sie arbeiten gern im Team und sind freundlich und zugewandt.
Diese Beschreibung trifft auf Sie zu? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Unterlagen per Mail oder direkt über den Button \“ Jetzt bewerben\“. Noch Fragen? Sprechen Sie Frau Gloger-Lino oder Frau Blumenthal an, per Telefon oder per Mail.
Tel. 030 – 586850720
Jobsolutions GmbH
www.jobsolutions-movado.de
berlin.jobsolutions@movado-gruppe.de
Ihre Benefits
- Sie lernen denöffentlichen Dienst kennen.
- Hier können Sie Ihr Organisationstalent ausleben. Und Sie sind für Ihr Team die Informationsschnittstelle.
- Sie arbeiten in klaren Strukturen und geordneten Abläufen.
- Sie erhalten eine faire Vergütung 3.200 bis 3.400 Euro Monatsbrutto – je nach Ausbildung und Erfahrung
- freundliches Büro, gut erreichbar in 14467Potsdam, Parkplätze vor der Tür, ÖPNV Haltestelle nah
- 39 Wochenstunden, Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten zwischen 6 und 21 Uhr
- Start ab Ende August / Anfang September 2025
#J-18808-Ljbffr
Büroassistent Office Manager (m/w/d) öffentlicher Dienst Potsdam Bundesverwaltung Arbeitgeber: Jobsolutions GmbH
Kontaktperson:
Jobsolutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroassistent Office Manager (m/w/d) öffentlicher Dienst Potsdam Bundesverwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Bundesfinanzministeriums und recherchiere, welche aktuellen Themen und Projekte relevant sind. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Organisationstalente und deine Detailgenauigkeit am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier besonders hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere in Bezug auf SAP oder andere relevante Software. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistent Office Manager (m/w/d) öffentlicher Dienst Potsdam Bundesverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Büroassistent Office Manager. Erkläre, warum du dich für den öffentlichen Dienst interessierst und was dich an dieser speziellen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Büroassistenz oder Büromanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine Kenntnisse in MS-Office: Da sichere Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf explizit auf deine Fähigkeiten in diesen Programmen eingehen. Erwähne spezifische Anwendungen, die du gut beherrschst, und wie du sie in früheren Positionen genutzt hast.
Achte auf die Details: Da ein Blick fürs Detail wichtig ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, bevor du deine Unterlagen einreichst. Eine sorgfältig gestaltete Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobsolutions GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Büroassistenz oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über den öffentlichen Dienst
Informiere dich über die Besonderheiten des öffentlichen Dienstes und die spezifischen Anforderungen der Bundesverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Abläufe verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.
✨Organisationstalent demonstrieren
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du im Gespräch Beispiele nennen, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Termine verwaltest oder Besprechungen vorbereitest und welche Tools du dafür nutzt.
✨Freundlichkeit und Teamfähigkeit zeigen
Da die Stelle auch den Kontakt zu Besuchern und Kollegen umfasst, ist es wichtig, deine soziale Kompetenz zu betonen. Sei freundlich und offen im Gespräch und zeige, dass du gerne im Team arbeitest und kommunizierst.