Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Förderanträge und beantworte Fragen von Antragstellenden.
- Arbeitgeber: Öffentliche Einrichtung zur Verteilung von Fördermitteln in Sachsen-Anhalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tarifliche Bezahlung ab 3.200 € monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Sachsens und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute MS Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung und Übernahme.
Überblick Unser Auftraggeber ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit der Aufgabe der Verteilung öffentlicher Mittel im Rahen von Förderprogrammen. Schwerpunkte sind Wirtschaftsförderung, Kommunalfinanzierung, Wohnungsbauförderung, Förderung von Kultur, Bildung und Medien, Tourismus sowie Agrar- und Umweltförderung. Wir suchen ab sofort Kaufmann Büromanagement (m/w/d) Prüfung Fördermittel Öffentlicher Dienst Ihre Benefits Interessante Aufgabe – Mischung zwischen Sachbearbeitung und Beratung. Sie tun etwas Sinnstiftendes für das Land Sachsen Anhalt. Mitten drin: Ihr moderner Arbeitsplatz, gut erreichbar mit ÖPNV in der Stadtmitte von Magdeburg (39104 Magdeburg) Flexible Arbeitszeitmodelle für alle Mitarbeitenden. Gleitzeit auf Basis von 38 Wochenstunden / Teilzeit möglich Mobiles Arbeiten / Homeoffice tageweise möglich. Sie lernen die Strukturen einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung kennen. Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Zunächst befristet mit der Option auf Verlängerung und Übernahme! Tarifliche Bezahlung ab ca. 3.200 Monatsbrutto, Mobilitätszuschuss möglich Ihre Aufgaben Sie prüfen Förderanträge. Sie beantworten Fragen von Antragstellenden und klären offene Punkte. Sie bearbeiten Förderanträge und entscheiden über die Mittelgewährung. Sie führen Schriftwechsel mit Behörden. Ihr Profil Sie haben Ihre kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Bürokommunikation, Büromanagement, Bankkaufmann m/w/d Sie lieben die Arbeit mit Zahlen und Daten. Sie haben bereits erste Erfahrung oder Kenntnisse im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen. Von Vorteil, aber nicht zwingend, sind Erfahrungen im Bereich Zahlungsverkehr. Sie haben sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel. Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse. Sie arbeiten gern in digital und haben auch schon Erfahrung mit digitalisierten Abläufen. Sie arbeiten strukturiert. Sie arbeiten gern im Team. Sie haben mehrmals \“Ja\“ gesagt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail (pdf-Format) oder – am besten! – direkt über unsere Homepage über den Button \“Jetzt Bewerben\“. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter 030 586850720 gern zur Verfügung. Jobsolutions GmbH Gesine Gloger-Lino Schloßstr. 21 12163 Berlin www.jobsolutions-movado.de Tel. 030 586 85 07 20 berlin.jobsolutions@movado-gruppe.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Kaufmann Büromanagement (m/w/d) Prüfung Fördermittel Öffentlicher Dienst Arbeitgeber: Jobsolutions GmbH
Kontaktperson:
Jobsolutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann Büromanagement (m/w/d) Prüfung Fördermittel Öffentlicher Dienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Förderprogramme, die von der Anstalt des öffentlichen Rechts verwaltet werden. Ein tiefes Verständnis der Programme zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Zahlen und Daten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Buchhaltung oder Rechnungswesen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und strukturiertes Arbeiten in Gesprächen oder Netzwerken. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann Büromanagement (m/w/d) Prüfung Fördermittel Öffentlicher Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anstalt des öffentlichen Rechts, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, insbesondere im Bereich der Fördermittelverteilung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Büromanagement oder Rechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, deine MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Prüfung von Förderanträgen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Homepage ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobsolutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position als Kaufmann Büromanagement übernehmen wirst. Verstehe den Prozess der Prüfung von Förderanträgen und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Arbeit viel mit Zahlen und Daten zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Buchhaltung oder Rechnungswesen zu erläutern.
✨Hebe deine MS Office Kenntnisse hervor
Besonders gute Excel-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit bist und gerne Ideen austauschst.