Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Bürokommunikation und unterstütze das Team bei Konferenzen und Dienstreisen.
- Arbeitgeber: Eine der größten Wissenschaftseinrichtungen Europas, die sich für Klimaschutz und Innovation einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein faires Gehalt von 3.300 - 3.500 Euro.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Klimaschutz bei und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bürobereich erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Berlin mit modernen Büros und klaren Strukturen.
Überblick
Unser Kunde gehört organisatorisch zu einer der größten Wissenschaftseinrichtungen in Europa und unterstützt den Bund unter anderem bei der Umsetzung von verschiedenen Projekten in den Bereichen Klimaschutz, Innovation, Forschung und Existenzgründung.
Unterstützen Sie das Team ab sofort als
Office Manager Bürokommunikation (m/w/d) Einstieg öffentlicher Dienst Klimaschutz
Ihre Aufgaben
- Sie kümmern sich um die Korrespondenz des Teams, auch digital.
- Sie unterstützen Ihre Kolleg:innen im Geschäftsbereich.
- Sie organisieren Konferenzen, Tagungen und Sitzungen.
- Sie organisieren Dienstreisen.
- Sie pflegen die elektronische Ablage.
Ihr Profil
- Sie haben Ihre kaufmännische Ausbildung abgeschlossen (Büromanagement,Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfach, Verwaltungsfach o.ä.)
- Sie sind fit im Umgang mit MS Office,MS Teams, Outlook.
- Sie haben schon erste Erfahrung in einer vergleichbaren Position sammeln können.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind ein Organisationstalent und haben alles im Blick
- Sie haben sehr gute Umgangsformen sowie ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit
- Sie sind kommunikativ,freundlichund teamfähig
- Sie können zeitnah starten
Jobsolutions GmbH
www.jobsolutions-movado.de
Tel. 030 5868 50720
Jobsolutions GmbH
Schloßstr. 21
12163 Berlin
Ihre Benefits
- Ihr Bürojob für eine gute Sache: sinnvolle Aufgabe zur administrativen Unterstützung im Themenbereich Klimaschutz
- Gelebte Werte im Team: Fairness, Zusammenhalt und hohe Wertschätzung
- Klare Strukturen des öffentlichen Dienstes
- Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche (Montag bis Freitag)
- zentraler Arbeitsplatz – 10785 Berlin – Gegend Gleisdreieck – moderne schöne Büros
- nach Einarbeitung und nach Absprache sind bis 2 Tage mobiles arbeiten pro Woche möglich
- Gehalt: ca. 3.300 – 3.500 Euro Monatsbrutto, bei einer Vollzeitstelle, tarifliche Bezahlung
- Sie können zeitnah starten!
#J-18808-Ljbffr
Office Manager Bürokommunikation (m/w/d) Einstieg öffentlicher Dienst Klimaschutz Arbeitgeber: Jobsolutions GmbH
Kontaktperson:
Jobsolutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Manager Bürokommunikation (m/w/d) Einstieg öffentlicher Dienst Klimaschutz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Bürokommunikation haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Klimaschutz, die von der Institution unterstützt werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Softwaretools einzuarbeiten. Da der Umgang mit MS Office, MS Teams und Outlook wichtig ist, könntest du dich vorab mit den neuesten Funktionen dieser Programme vertraut machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Manager Bürokommunikation (m/w/d) Einstieg öffentlicher Dienst Klimaschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Office Manager Bürokommunikation unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Klimaschutz interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Büromanagement und deine Kenntnisse in MS Office und MS Teams hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in einem PDF-Format einreichst. Achte darauf, dass du die maximale Anzahl von Anhängen nicht überschreitest und alle Dokumente gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobsolutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Office Manager Bürokommunikation übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da der Umgang mit MS Office und anderen digitalen Tools wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Organisationstalent demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du ein Organisationstalent bist. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Konferenzen oder Dienstreisen organisiert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast, um alles im Blick zu behalten.
✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.